Windows 11 – so installieren Sie es ohne Microsoft-Konto
Durchaus geht die Verknüpfung von Windows 11 mit einem Microsoft-Konto mit einigen Vorteilen einher. Nicht nur der praktische und kostenlose OneDrive-Cloud-Speicher spricht für einen Microsoft Account, sondern auch das einfachere Login bei zahlreichen Diensten, die Möglichkeit der geräteübergreifenden Synchronisation von Daten und umfassende Kalenderfunktionen. Bei der Windows 11 Installation wird grundsätzlich eine Kontenverknüpfung vorausgesetzt, doch möchte nicht jeder Nutzer seine Daten preisgeben oder ein Microsoft-Konto besitzen. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, wie Sie Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren können.
Windows 11 Installation ohne Microsoft-Konto – eine Frage der Edition
Ob die Windows 11 Installation ein Microsoft-Konto voraussetzt, ist eine Frage der gewählten Windows 11 Edition. Während bei Windows 11 Pro aufwärts ein Microsoft Account nicht als Systemvoraussetzung definiert ist, setzt die Windows 11 Home Edition eine Internetverbindung sowie ein Microsoft-Konto voraus.
Demnach können Sie sowohl mit einer Windows 11 Pro Lizenz als auch mit einem Windows 11 Enterprise Produktschlüssel recht elegant der grundsätzlichen Verknüpfungsverpflichtung aus dem Weg gehen.
So können Sie Windows 11 Pro ohne Microsoft-Konto installieren
Wenn Sie Windows 11 Pro ohne Microsoft-Konto installieren möchten, sind nur wenige Schritte erforderlich. Im Rahmen des Installationsprozesses gelangen Sie nach der Wahl der einschlägigen Region und des gewünschten Tastaturlayouts zu der Kontenauswahl. Hier können Sie über „Anmeldeoptionen“ zu der Einstellung „Offline Konto“ gelangen und ein lokales Benutzerkonto erstellen und verwenden.
Windows 11 Home ohne Microsoft-Konto installieren – so geht’s
Um Windows 11 Home ohne Microsoft-Konto zu installieren, sind im Vergleich zu den anderen Windows 11 Editionen ein paar Schritte mehr erforderlich. Mehrere Wege führen zu dem gewünschten Ziel.
Grundsätzlich ist eine vollständige Windows 11 Installation nur möglich, wenn ein aktiver Internetanschluss verfügbar ist. Insbesondere der Einrichtungspunkt, der nach der Verknüpfung mit einem Microsoft-Konto verlangt, setzt für den Zugangsdatenabgleich eine Internetverbindung voraus. Dieser Umstand kann für die eigenen Zwecke genutzt werden. Führen Sie zunächst alle Schritte bis zu der Aufforderung, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben, durch. Unterbrechen Sie nun die Internetverbindung, indem Sie zum Beispiel das Netzwerkkabel ziehen oder den WLAN-Router vom Netz nehmen, und klicken Sie auf den Pfeil, um zum vorigen Fenster zurückzukehren. Wenn Sie nun mit der Installation fortfahren, sollten Sie die Möglichkeit erhalten, ein lokales Konto einzurichten.
Wenn Sie Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren möchten, kommt eine weitere Methode infrage. Klicken Sie sich durch den Installationsassistenten, bis Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben sollen. Drücken Sie jetzt die Tastenkombination [Strg] + [F4]. Sodann sollte die Option für ein lokales Konto angezeigt werden. Laut einigen Nutzerberichten soll diese Methode allerdings nicht immer verfügbar sein.
Gleichermaßen nicht immer von Erfolg gekrönt ist eine Methode, bei der mehrmals eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben wird. Hierbei wird mehrfach eine erfundene E-Mail-Adresse und ein beliebiges Passwort bei der E-Mail-Eingabeaufforderung eingegeben. Teilweise sollen drei oder mehr falsche Eingaben erforderlich sein und Windows 11 kapituliert in der Hinsicht, dass die Installation mit einem lokalen Konto fortgesetzt werden kann.
Wenn Sie Windows 11 günstig kaufen möchten, sind Sie bei BestSoftware genau richtig. Bei uns finden Sie das funktionsreiche Betriebssystem stets zum besten Preis.
[…] Windows 11 – so installieren Sie es ohne Microsoft-Konto […]
[…] Windows 11 – so installieren Sie es ohne Microsoft-Konto […]