Microsoft SQL Server – dafür wird SQL verwendet
Das relationale Datenbankmanagementsystem SQL Server von Microsoft erfreut sich weltweit einer großen Beliebtheit. Mit einem geringen Aufwand können Daten gespeichert, analysiert, gefiltert und aufbereitet werden. Sie haben vielleicht bereits etwas von Datenbanken und SQL gehört, stellen sich aber die Frage, wofür SQL eigentlich verwendet wird? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten und den Personenkreis, der von der Datenbanksprache Structured Query Language (SQL) profitiert.
Was ist eine Datenbank und was ist SQL?
Das Internet und die technologische Revolution haben beispiellose Möglichkeiten gebracht. Zu den wichtigsten Entwicklungen zählen Fortschritte bei der Speicherung, dem Abruf und der Bearbeitung von Daten. Organisationen, die Daten effizient erfassen und verwenden können, haben einen enormen Wettbewerbsvorteil ihren Mitbewerbern gegenüber.
Glücklicherweise sind einige der Tools für den Zugriff auf und die Verwendung von Daten nicht allzu schwer zu erlernen. Ein solches Tool ist SQL (Structured Query Language), mit dessen Hilfe Sie mit Datenbanken „sprechen“ können. Doch was ist eine Datenbank und was ist SQL?
Eine Datenbank ist ein Softwareprogramm, das die Speicherung strukturierter Informationen ermöglicht. Es bietet den notwendigen Rahmen für die Durchführung von Transaktionen mit Daten. SQL ist eine Programmiersprache, mit der Sie Daten in einer Datenbank speichern, abrufen und bearbeiten können.
Die meisten Apps und Programme, die mit Daten arbeiten, haben eine oder mehrere Datenbanken, die im Hintergrund agieren. Um mit diesen Datenbanken zu kommunizieren, benötigen Sie SQL. Es gibt jedoch verschiedene SQL-Dialekte, die mit unterschiedlichen Datenbanken arbeiten. Zu den beliebtesten Lösungen zählt Microsoft SQL Server. Wenn Sie mit unterschiedlichen Datenbanken arbeiten möchten, müssen Sie nicht für jede Datenbank einen neuen Dialekt lernen. Mit einigen geringfügigen Unterschieden ist die Sprache in den Datenbanken größtenteils ähnlich.
Sie wissen, dass die Datenverarbeitung mit Microsoft Excel äußerst komfortabel ist und stellen sich die Frage, warum man SQL lernen sollte? Ein Hauptgrund dafür ist, dass SQL es Ihnen ermöglicht, mit unfassbaren Datenmengen zu arbeiten. Microsoft Excel wird von Daten, die in die Millionenhöhe gehen, in die Knie gezwungen. Die meisten SQL-Datenbanken ermöglichen es Ihnen, mit Millionen von Transaktionen zu arbeiten, Terabytes an Daten zu speichern und innerhalb von Sekunden Ergebnisse zu erhalten.
Wer verwendet SQL?
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass SQL nur etwas für IT-Profis, Datenanalysten oder Dateningenieure ist. Obwohl SQL eine unverzichtbare Fähigkeit für Datenanalysten und Ingenieure ist, ist es eine sinnvolle Ergänzung für nahezu jeden datenverarbeitenden Beruf. Nachfolgend schauen wir uns an, welche Personen und Berufsgruppen von SQL profitieren.
Ein Softwareentwickler interagiert normalerweise mit der Datenbank über den von ihm geschriebenen Code. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Programmierer, der die Aufgabe hat, ein neues Feature für eine Wein-Website zu entwickeln. Als Teil dieser Funktion fragen Sie die Website-Besucher nach ihren Weinpräferenzen. Diese Daten werden verwendet, um individuelle Weinempfehlungen für jeden Kunden zu erstellen. Die Präferenzen jedes Kunden werden in einer Datenbanktabelle gespeichert und können mit SQL-Befehlen im Handumdrehen mit den Weineigenschaften, die in einer weiteren Tabelle gespeichert sind, abgeglichen werden. Als Programmierer verwenden Sie SQL-INSERT-Anweisungen über eine Datenbankkonnektivitätsbibliothek oder eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API).
In den meisten Organisationen unterstützen Datenanalysten Geschäftsfunktionen wie Technik, Personal, Betrieb, Marketing oder Finanzen, indem sie Datenanfragen oder Berichte bearbeiten. Je nach Organisation kann der Datenanalyst dafür verantwortlich sein, die Daten in einem bestimmten Format verfügbar zu machen oder Erkenntnisse aus den Daten abzuleiten, die Wachstumschancen aufdecken oder ein Problem lösen. Nehmen wir in unserem Online-Weinshop-Beispiel an, dass die Marketingabteilung sicherstellen möchte, dass es eine gute Auswahl für die Top-5-Weinkategorien gibt. Ein Datenanalyst würde unter Verwendung von SQL-Abfragen einen Bericht erstellen, der diese Top-5-Kategorien zeigt.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Business Analyst für ein Online-Hotelbuchungsunternehmen. Für das kommende Weihnachtsgeschäft wollen Sie gezielt Umsätze aus inaktiven Kunden ankurbeln. Sie beginnen mit einer Liste aller Kunden, die die Website in den letzten drei Monaten nicht besucht haben. Webanalysedaten können mit einer Kundendatenbank verknüpft werden, um das Benutzerverhalten zu verfolgen. Sie können in einem solchen Szenario SQL verwenden, um die maßgeblichen Kunden und deren E-Mail-Adressen aus der Datenbank abzurufen. Diese Informationen können dann verwendet werden, um einen Sonderrabatt per E-Mail anzubieten und auf diesem Wege die Kunden zu einem Kauf zu animieren.
Ein Data Engineer ist dafür verantwortlich, geeignete Datenstrukturen und Datenpipelines für einen optimalen Fluss großer Datenmengen in einer Organisation zu erstellen. SQL ist für einen Dateningenieur unerlässlich, da er Tabellen und andere Strukturen erstellen muss. Dateningenieure müssen auch Beziehungen zwischen verschiedenen Tabellen nach Geschäftsregeln herstellen können. Das Erstellen von komplexen Tabellennetzen gehört zu den Hauptaufgaben eines Data Engineers und ist ohne SQL-Kenntnisse nahezu undenkbar.
Die Rolle eines Data Scientists besteht darin, Hypothesen zu erstellen und diese dann mithilfe von Daten und wissenschaftlichen Methoden statistisch oder mathematisch zu beweisen oder zu widerlegen. In der Unternehmenswelt befinden sich diese Daten im Allgemeinen in Datenbanken. Tatsächlich bietet SQL auch eine reichhaltige Bibliothek mathematischer Funktionen, die verschiedene Datengruppen analysieren können.
Die übliche Aufgabe eines Unternehmensleiters besteht darin, das reibungslose Funktionieren des Unternehmens zu erleichtern, ein Geschäftsproblem zu lösen oder das Unternehmenswachstum zu fördern. Um sicherzustellen, dass die Dinge richtig laufen, müssen Mechanismen zur Messung von Leistungskennzahlen eingerichtet werden. Beispielsweise kann ein Vertriebsleiter den Gesamtumsatz, den Umsatz pro Mitarbeiter, die Produktivität des Verkäufers und vieles mehr messen. Ein Produktionsplanungsleiter würde die Anzahl der produzierten Artikel oder die Anzahl der Mängel messen; andere Abteilungen haben ihre jeweiligen Metriken. Diese Messung und Berichterstattung kann durch SQL erleichtert werden. Ein Daten- oder Geschäftsanalyst kann Managern mit diesen Daten helfen. Aber was ist mit Ad-hoc-Analysen, die nicht warten können? Hier kommt SQL für Unternehmensmanager ins Spiel. SQL versetzt Geschäftsführer in die Lage, schnell und unabhängig Ad-hoc-Analysen durchzuführen.
Microsoft SQL Server – die Vorteile in der Übersicht
Die Datenbanksprache SQL kann noch in vielen weiteren Bereichen eine willkommene Entlastung und Unterstützung sein. Ob für die Finanzbuchhaltung, die Abwicklung von Bestellungen oder die Verwaltung von Kundendaten, mit Microsoft SQL Server erhalten Sie die ideale Softwaregrundlage für die verschiedensten Aufgaben. Zu den überzeugenden Vorteilen des effizienten Datenbankverwaltungssystems zählt, dass es einfach zu installieren ist und dank fortschrittlichen Datenkomprimierungs- und Verschlüsselungsfunktionen eine herausragende Performance bietet. Ausgeklügelte Verschlüsselungsalgorithmen stellen sicher, dass die Daten nicht in die falschen Hände geraten können. Beschädigte Daten können mit den ureigenen Funktionen von Microsoft SQL Server im Handumdrehen wiederhergestellt werden.
Angesichts dieser Vorteile möchten Sie Microsoft SQL Server kaufen und Daten noch effizienter verarbeiten? Bei BestSoftware finden Sie das Datenbankverwaltungssystem zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Comments