MAC-Adresse – die eindeutige Hardware-Adresse
Viele Nutzer denken bei der MAC-Adresse an ein Gerät von Apple oder vermuten, dass diese Adresse neben der IP-Adresse generiert wird, um eine Kommunikation zwischen Windows-Rechnern und Apple-Geräten zu ermöglichen. Durchaus legt die Bezeichnung diesen Schluss nahe, doch verbirgt sich etwas anderes hinter der MAC-Adresse. Doch wofür steht dann die Abkürzung MAC? Welche Funktion nimmt die MAC-Adresse wahr und wo kann man sie finden? In diesem Blogbeitrag finden Sie alles, was Sie über Ihre MAC-Adresse wissen sollten.
Was ist eine MAC-Adresse?
Eine MAC-Adresse, kurz für „Media Access Control“, ist eine Reihe von Zahlen und Buchstaben, die ein Netzwerkgerät identifiziert. Jedes angeschlossene Gerät verfügt über eine Netzwerkschnittstellenkarte (Network Interface Card – NIC), eher als Netzwerkkarte geläufig, deren Hauptfunktion darin besteht, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen. Die Hersteller von Netzwerkkarten versehen jede Karte mit einer eindeutigen MAC-Adresse. MAC-Adressen werden manchmal auch als physische, eingebrannte oder Hardwareadressen bezeichnet.
Eine MAC-Adresse ist für eine erfolgreiche Interaktion zwischen lokalen Netzwerkgeräten unerlässlich.
Was ist der Unterschied zwischen einer MAC-Adresse und einer IP-Adresse?
Sowohl MAC- als auch IP-Adressen haben denselben Zweck: Sie identifizieren Netzwerkgeräte. Während die IP-Adresse jedoch Ihre Netzwerkverbindung identifiziert, identifiziert die MAC-Adresse die Hardware.
Es gibt mehrere wichtige Unterschiede zwischen MAC- und IP-Adressen. Erstens ändern sich MAC-Adressen nie und werden nur im lokalen Netzwerk verwendet, während IPs Netzwerkgeräte global identifizieren und sich je nach Standort ändern können.
Während MAC-Adressen vom Hardwarehersteller zugewiesen werden, werden IP-Adressen vom Netzwerkadministrator oder ISP (Internet Service Provider) zugewiesen.
Wie finde ich meine MAC-Adresse?
Mit wenigen Schritten können Sie Ihre MAC-Adresse finden. Die meisten MAC-Adressen bestehen aus 12 Buchstaben oder Zahlen in sechs Paaren. Unter Windows führen mehrere Wege zum Ziel, wovon wir Ihnen nun einen etwas näher vorstellen
Drücken Sie die „Windows“-Taste auf Ihrer Tastatur, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie „Enter“. Wenn das Befehlsfenster angezeigt wird, geben Sie „ipconfig/all“ ein und drücken Sie „Enter“. Sie sehen eine Liste Ihrer Adapter. Suchen Sie nach „Physikalische Adresse“ – die Buchstaben und Zahlen daneben sind die MAC-Adresse des jeweiligen Adapters.
Wie sicher ist die MAC-Adresse?
MAC-Adressen sind im Allgemeinen sicher, da Angriffe schwer zu implementieren sind und umfangreiches technologisches Know-how erfordern. Die MAC-Adresse kann jedoch genutzt werden, um Ihren Standort zu überwachen, Ihren Internetzugang zu unterbrechen oder sogar einen Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen.
Wenn Sie sich mit Ihrem Gerät von einem Wi-Fi-Punkt zum anderen bewegen, sendet es seine MAC-Adresse, um sich mit neuen Punkten zu verbinden. Ein einheitliches Wi-Fi-System kann verwendet werden, um die Standorte der Benutzer in einem Flughafen oder einer Stadt zu verfolgen. Im Jahr 2013 verwendete ein Werbeunternehmen in London Mülleimer mit Wi-Fi, um Bewegungen von MAC-Adressen zu erkennen und zu verfolgen. Gezielte Anzeigen folgten Menschen in der ganzen Stadt als Reaktion auf ihre Bewegungen und Online-Gewohnheiten.
Ein Hacker kann Ihre MAC-Adresse verwenden, um sich als Sie auszugeben und Ihre Anmeldeinformationen zu missbrauchen. Sofern Sie Ihren Heimrouter nicht sicher eingerichtet haben, verwenden die Cyberkriminellen möglicherweise spezielle Software, um Ihre MAC-Adresse zu ermitteln und sich mit demselben WLAN zu verbinden. Einige Router verwenden MAC-Adressen, um den Zugriff zu filtern, was in Kombination mit anderen Techniken eine leistungsstarke Sicherheitsstrategie darstellt. Die MAC-Adressfilterung allein ist jedoch sehr anfällig für MAC-Spoofing. Ein Hacker kann sich mit Ihrer MAC-Adresse ausgeben, die relativ einfach zu erlangen ist.
So schützen Sie Ihre MAC-Adresse
Die MAC-Adressen Ihrer Geräte lassen sich nur schwer mit Ihrer Identität in Verbindung bringen, da sie nur selten über den ersten Netzwerk-Zugriffspunkt hinaus bekannt werden. In der falschen Situation kann es jedoch zu einer Schwachstelle werden. Darüber hinaus filtern manche lokale Netzwerke MAC-Adressen, um bestimmte Online-Inhalte zu blockieren. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre MAC-Adresse für mehr Privatsphäre und Sicherheit auf verschiedene Art und Weise schützen oder verbergen können.
Wenn Sie sich tagsüber bewegen, ist Ihre MAC-Adresse für Hunderte von Netzwerken sichtbar. Selbst wenn Sie sich mit keinem von ihnen verbinden, sendet Ihr Gerät dennoch seine MAC-Adresse. Durch diese Vorgehensweise werden Ihnen verfügbare Netzwerke direkt angezeigt. Auch das automatische Verbinden mit bekannten Netzwerken ist diesem Vorgehen zu verdanken. Über das zeitweise Ausschalten des WLANs können Sie ein Nachverfolgen unterbinden. Dies ist zumindest dann eine Option, wenn Sie aktuell keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen möchten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die MAC-Adresse zu fälschen. Dieser Vorgang wird auch als MAC-Spoofing bezeichnet. Gelegentlich kann es jedoch zu Verbindungsproblemen kommen. Anstatt eine einzelne gefälschte Adresse festzulegen, können Sie mit der MAC-Randomisierung zufällige gefälschte Adressen durchlaufen, wenn Sie nicht mit Wi-Fi verbunden sind. Sobald Sie sich mit einem Netzwerk verbinden, stoppt die Randomisierung, um eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten. In Bezug auf die MAC-Sicherheit ist dies wahrscheinlich die beste Methode. Es verhindert, dass Ihre MAC-Adresse an jedes Gerät verteilt wird, stört aber nicht die Verbindungen, die Sie herstellen möchten. Ab 2014 hat Apple in seinen Produkten eine automatische MAC-Randomisierung implementiert, sodass Sie nichts tun müssen. Die meisten Android- und Windows-Geräte verfügen ebenfalls über diese Funktion, aber Sie müssen möglicherweise überprüfen, ob sie aktiviert ist.
Ändert ein VPN meine MAC-Adresse?
Ein VPN ändert die MAC-Adresse nicht. Es ist zu berücksichtigen, dass die MAC-Adresse grundsätzlich vom Hardwarehersteller zugewiesen wird. Allerdings verbirgt ein VPN Ihre virtuellen Standortdetails beziehungsweise Ihre IP-Adresse für mehr Privatsphäre und Sicherheit. Wählen Sie bei der Suche nach dem richtigen VPN einen zuverlässigen Anbieter wie NordVPN aus. NordVPN nennt mehr als 5.000 strategisch günstig gelegene Server weltweit sein Eigen, sodass Sie eine schnelle und stabile VPN-Verbindung genießen können. Es verwendet eine starke AES-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen – und verfügt über zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Bedrohungsschutz und Meshnet.
Wenn Sie NordVPN online günstig kaufen möchten, sind Sie bei BestSoftware genau richtig. Wir bieten Ihnen NordVPN und andere Softwarelösungen zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Comments