Lexware Anlagenverwaltung Pro – alle Anlagen perfekt im Griff
Zu den regelmäßigen Herausforderungen von Unternehmen zählt die Anlagenverwaltung, die mit einigen Besonderheiten verbunden ist. Durchaus ist auch Microsoft Excel geeignet, um Anlagegüter zu erfassen und zu verwalten, doch führen die verschiedenen handelsrechtlichen Abschreibungsarten, die Sofortabschreibung von Geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und viele weitere Aspekte schnell an die Grenzen der eigenen Excel-Kenntnisse. Wenn Sie Lexware Anlagenverwaltung Pro kaufen, erhalten Sie eine effiziente und benutzerfreundliche Software, die die Anlagenverwaltung erheblich vereinfacht.
Doch welche Features stellt die Anlagensoftware zur Verfügung? In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Softwarelösung von Lexware etwas genauer an. Dabei zeigen wir die Unterschiede zu Lexware Anlagenverwaltung Basis auf, um Ihnen die überzeugenden Vorteile, die für Lexware Anlagenverwaltung Pro sprechen, hervorzuheben.
Lexware Anlagenverwaltung Pro – auch für Netzwerkumgebungen geeignet
Sowohl Lexware Anlagenverwaltung Basis als auch Lexware Anlagenverwaltung Pro können ab Microsoft Windows 8.1 verwendet werden. Jedoch bietet die Pro-Variante den erheblichen Vorteil, dass sie in einem besonderen Maße für Netzwerkumgebungen geeignet ist. So kann Lexware Anlagenverwaltung Pro auch auf Servern mit Windows Server 2012/2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019 und Windows Server 2022 installiert und genutzt werden.
Während Lexware Anlagenverwaltung Basis lediglich einen Arbeitsplatz zur Nutzung der Software berechtigt, kann Lexware Anlagenverwaltung Pro über drei Arbeitsplätze verwendet werden.
Wofür wird Lexware Anlagenverwaltung Pro verwendet?
Lexware Anlagenverwaltung Pro stellt Funktionen für eine professionelle Anlagenbuchhaltung zur Verfügung. Alle gängigen steuerlichen und handelsrechtlichen Abschreibungsarten werden von der Anlagenbuchhaltungssoftware unterstützt, wie zum Beispiel degressiv, linear, manuelle AfA, Festwerte, Sofortabschreibung von Geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) und Sonder-AfA. Wenn Sie Lexware Anlagenverwaltung Pro kaufen, können Sie mühelos entgeltlich erworbene und selbst geschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter verwalten. Selbstverständlich gehört auch die komfortable Verwaltung von abnutzbaren, beweglichen und nicht abnutzbaren Wirtschaftsgütern zu den Features der Softwarelösung. Behalten Sie mit Lexware Anlagenverwaltung Pro sämtliche Grundstücke im Blick.
Die Basisfunktionen in der Übersicht
Während die Anzahl empfohlener Anlagegüter bei Lexware Anlagenverwaltung Basis bei bis zu 500 liegt, sind es bei Lexware Anlagenverwaltung Pro bis zu 10.000 Anlagegüter. Beide Editionen sind zur Verwaltung von mehreren Firmen geeignet und erlauben die Pflege von verschiedenen Anlagebäumen. Die automatische Vergabe von Inventarnummern vereinfacht die Erfassung von Anlagegütern. Der praktische Anlagen-Assistent ermöglicht eine schnelle Erfassung von Anlagen. Zugang, Abgang und Umbuchungen können mühelos durchgeführt werden. Die Berechnung von Buchgewinn und -verlust bei Voll-/Teilabgängen gehört zu den leichtesten Übungen der Anlagenbuchhaltungssoftware.
Zu den überzeugenden Vorteilen von Lexware Anlagenverwaltung zählen die kostenlosen Support-Services. Der monatliche Newsletter mit Infos, Tipps und Tools für Unternehmer informiert über die neusten Entwicklungen. Über das Online-Forum können die verschiedensten Fragen erörtert werden. Einstiegsvideos für den einfachen Einstieg ins Produkt und die kostenlose Installations-Hotline sind weitere Highlights von der Anlagenverwaltungssoftware.
Abschreibungen – professionell und rechtssicher
Mit der Lexware Anlagenverwaltung Pro Lizenz sind Sie beim Thema Abschreibungen immer auf der sicheren Seite. Alle gängigen steuerlichen und handelsrechtlichen Abschreibungsarten werden von der Software unterstützt, wie zum Beispiel Festwerte, Leistungs-AfA, degressive AfA und lineare AfA. „Trivial-Software” kann problemlos berücksichtigt werden. Gebäude- und Sonderabschreibungen können von Ihnen frei definiert werden. Die Ermittlung der steuerlichen und handelsrechtlichen Abschreibung ist eine Kernfunktion von Lexware Anlagenverwaltung Pro.
Angesichts der zahlreichen Features ist es nicht verwunderlich, dass Unternehmen der unterschiedlichsten Größe bei dem Thema Anlagenbuchhaltung auf Lexware Anlagenverwaltung Pro setzen.
Auswertungen und Schnittstellen – alle wichtigen Informationen jederzeit verfügbar
Sowohl für interne Zwecke als auch für die Kommunikation mit Dritten bietet Lexware Anlagenverwaltung Pro zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten und Schnittstellen. Mit der Anlagenbuchhaltungssoftware können Sie mit wenigen Schritten eine Buchungs- und Umbuchungsliste generieren.
Sie möchten die Abschreibungsbuchungen an Lexware Buchhaltung oder eine andere Buchhaltungssoftware übergeben? Lexware Anlagenverwaltung stellt hierfür sowohl bei der Basis-Version als auch bei der Pro-Variante eine entsprechende Funktion zur Verfügung. Mit der Anlagekartei haben Sie alle wichtigen Informationen stets im Blick. Wer einen Anlagespiegel für den Jahresabschluss oder die Eröffnungsbilanz erstellen möchte, benötigt lediglich wenige Klicks. Gleiches gilt für die Erstellung eines Anlagespiegels für die E-Bilanz und den Bundesanzeiger. Sogar Inventaretiketten können mit der Anlagenbuchhaltungssoftware im Handumdrehen erstellt werden.
Was viele unserer Kundinnen und Kunden zu schätzen wissen, die eine Lexware Anlagenverwaltung Pro Lizenz erworben haben, ist die Anbindung an Microsoft Office. Die Daten können problemlos in ein Word-Dokument oder in Excel-Listen übernommen werden.
Diese Zusatzfunktionen zeichnen Lexware Anlagenverwaltung Pro aus
Wenn Sie Lexware Anlagenverwaltung Pro kaufen, profitieren Sie von einigen Zusatzfunktionen, die bei der Basis-Version nicht verfügbar sind. Unter anderem die Einzelmandantensicherung sowie eine komfortable Rechte- und Benutzerverwaltung zeichnen Lexware Anlagenverwaltung Pro aus. Wer in einer Firma einen steuerlichen und handelsrechtlichen Rechnungskreis verwalten möchte, ist mit einem Lexware Anlagenverwaltung Pro Produktschlüssel bestens beraten.
Während des Jahresabschlusses können über eine 13. und 14. Buchungsperiode Korrekturbuchen vorgenommen werden. Die sogenannte Sicherheitszentrale ist ein weiteres Feature, welches ausschließlich bei der Pro-Version zur Verfügung steht.
Wenn Sie Lexware Anlagenverwaltung Pro günstig kaufen möchten, sind Sie bei BestSoftware genau richtig. Wir bieten Ihnen die leistungsstarke Anlagenbuchhaltungssoftware zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Comments