Wir verwendet man Excel und Word zusammen so einfach funktioniert es
Für viele alltägliche digitalen Aufgaben werden die unterschiedlichsten Programme verwendet. Manche Programme bräuchten Nutzer sogar übergreifend, dies ist aber häufig leider nicht so einfach. Gerade in dem Bereich Tabellen ist Excel der absolute Vorreiter. Im Bereich der Texte erfreut sich Word einer großen Beliebtheit. Aber viele Personen möchten beispielsweise gerne eine Tabelle in Word einbringen, ohne Aufwand ist dies leider nicht auf Anhieb möglich. Mit einigen Tipps und Tricks ist dies problemlos erledigt und die Arbeiten werden optimiert. Mit unserer Anleitung unterstützen wir Sie in diesem Bereich und eine Verknüpfung von Word und Excel ist schnell ausführbar.
Die Office-Lösung von Microsoft ist bis heute unangefochtener Marktführer
Microsoft Office ist bei Weitem keine neue Lösung auf dem Markt, denn die erste Version der Software erschien bereits in den 80er-Jahren. Die erste Ausführung ist mit dem heutigen Gesamtpaket natürlich kaum zu vergleichen, die Möglichkeiten mit der Software fallen deutlich breiter gefächert aus und auch optisch erinnert nichts mehr an die ursprüngliche Variante.
Dennoch stellen die ersten Varianten von Office bis heute die Basis für einen beispiellosen Siegeszug der Software dar. Ob im privaten oder im professionellen Bereich, die Software-Lösung mit allen Funktionen ist in enorm vielen Bereichen im Einsatz. Wichtig ist vor allem das attraktive Gesamtpaket, denn die Möglichkeiten mit Microsoft Office sind enorm breit gefächert.
Zudem reagierte der Entwickler Microsoft immer wieder schnell auf Trends und Wünsche der Nutzer. So integrierte der Hersteller schnell die Cloud, um eine einwandfreie Zusammenarbeit im professionellen und privaten Umfeld gleichermaßen zu ermöglichen. Auch das automatische Speichern oder das Erweitern des Pakets durch neue Funktionen werden von den Nutzern gerne gesehen und in Anspruch genommen werden. Das breit gefächerte Angebot, bestehend aus verschiedenen Varianten und sogar einem praktischen Abo-Modell, erfüllt zudem verschiedene Bedürfnisse mit absoluter Leichtigkeit. Gerade mit dem Abo-Modell konnte sich der Hersteller Microsoft in vielen Bereichen neue Kunden sichern, da diese regelmäßige Neukaufe nicht mehr durchführen müssen, sondern direkt und effektiv mit der Arbeit beginnen können. Updates werden automatisch installiert und die neuesten Versionen mit allen Funktionen stehen direkt zur Verfügung. Hierfür berechnet Microsoft eine monatliche Gebühr, eine Aktivierung der Software ist aber auf unterschiedlichen Endgeräten möglich.
Microsoft Excel und Word gehören beim Office-Paket nicht nur immer zum Gesamtpaket, sondern sind auch die am meisten verwendeten Lösungen. Ob das einfache Erstellen einer Bewerbung, das Führen eines Haushaltsbuchs oder auch das Anfertigen aufwendiger Grafiken, die beiden Bestandteile unterstützen das professionelle Arbeiten perfekt und bieten hervorragende Bedingungen für die tägliche Nutzung. Zudem hat jeder Bestandteil seine eigenen Stärken. So ist Word beispielsweise sehr einfach zu bedienen, während Excel bei der Arbeit mit der Tabelle unzählige Möglichkeiten mit sich bringt.
Die einzelnen Bestandteile von Microsoft Office lassen sich auch hervorragend zusammen verwenden
So ist der Gedanke natürlich naheliegend, die einzelnen Vorteile und die Bestandteile von Microsoft Office miteinander zu verknüpfen, um noch besser und effektiver arbeiten zu können. Zumindest mit Microsoft Word und mit Excel funktioniert dies hervorragend und tatsächlich einfacher als gedacht. Wir empfehlen Ihnen deshalb, anstelle der einfachen Möglichkeiten mit Tabellen aus Word auf Excel zu setzen und diese erstellten Arbeiten dann ganz einfach in das neue Textdokument zu integrieren. Wie dies funktioniert und welche Schritte hierfür notwendig sind, zeigen wir Ihnen sehr gerne in unserer folgenden Anleitung. Diese zeigt in einzelnen Schritten, wie Sie Ihre Tabelle aus Excel ganz einfach in Word einfügen oder sogar Excel und Word miteinander verknüpfen können, damit Sie die umfassenden und regelmäßigen Änderungen nicht mehr händisch nachtragen müssen.
Unsere Anleitung – verknüpfen Sie die Funktionen und Vorteile von Word und Excel mit folgenden Schritten
Anleitung Tabelle in Word erstellen
- Schritt 1: Prinzipiell bringt bereits Word eine Funktion zum Erstellen einer Tabelle mit sich. Die Möglichkeiten gehen also deutlich über ein einfaches Schreibprogramm hinaus. Starten Sie Word, öffnen Sie das gewünschte Dokument oder legen Sie ein neues an.
- Schritt 2: Öffnen Sie in der Leiste oben in den Reiter „Einfügen“, um eine neue Tabelle in Word zu erstellen. Hier finden Sie dann die Option „Tabelle“. Klicken Sie dieses Feld an und öffnen Sie hiermit das Drop-Down-Menü.
- Schritt 3: Sie haben hier zwei Möglichkeiten. Auf der einen Seite können Sie das Tabellenfeld für eine besonders schnelle Arbeit verwenden oder alternativ auf „Tabelle einfügen“ klicken, um individuellere Angaben zu erhalten.
- Schritt 4: Legen Sie unter anderem die Anzahl der Spalten und Zeilen oder die jeweiligen Breiten für die perfekt passende Tabelle in Ihrem Word-Dokument fest. Sind Sie fertig, können Sie die Eingaben mit einem Klick auf „OK“ bestätigen.
- Schritt 5: Auch optische Anpassungen der Tabelle sind natürlich gar kein Problem. Nutzen Sie hierfür den Reiter „Entwurf“ und navigieren Sie zu „Tabellentools“. Verschiedene Farben, Markierungen und Ausführungen ermöglichen auch hier eine individuelle Anpassung und Auswahl.
Anleitung: Excel-Tabelle in Word einfügen
- Schritt 1: Öffnen Sie zunächst die bereits erstellte Tabelle in Excel, um diese in Ihrem Word-Dokument einzufügen. Markieren Sie die Tabelle mit der Maus und nutzen Sie das Shortcut „STRG + C“, um diese zu kopieren und in die Zwischenablage zu legen.
- Schritt 2: Öffnen Sie nun auch das Word-Dokument. Finden Sie den Platz, an welchem die Tabelle eingefügt werden soll und platzieren Sie hier dann den Cursor der Maus. Drücken Sie dann „STRG + V“, um die Tabelle einzufügen. Die Formatierung wird direkt von der Excel-Darstellung übernehmen.
- Schritt 3: Allerdings ist natürlich auch eine Anpassung der Darstellung möglich, wenn Sie die Tabelle aus Excel in Word eingefügt haben. Hierfür wechseln Sie in der Leiste oben wieder in den Reiter „Entwurf“. Klicken Sie auf Tabellentools und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
- Wichtig: Wenn die Tabelle aus Excel im Word-Dokument eingefügt ist, stehen Ihnen nur noch die Bearbeitungsmöglichkeiten von Word zur Verfügung. Nachträgliche Änderungen werden leider auf diesem Wege nicht mehr automatisch übernommen, sondern müssen manuell eingefügt werden.
Anleitung Tabelle aus Excel mit Word verknüpfen
- Schritt 1: Alternativ können Sie die Tabelle direkt zwischen Excel und Word verknüpfen, damit die Änderungen dann doch automatisch übernommen werden. Wer regelmäßig mit Excel-Dateien in Word arbeiten möchte, spart mit diesem Feature enorm viel Zeit.
- Schritt 2: Öffnen Sie für das Verknüpfen erst die gewünschte Tabelle in Excel und kopieren Sie diese wie vorhin beschrieben. Nun wechseln Sie zu Word. Finden Sie im Reiter Start den kleinen Pfeil unter „Einfügen“. Öffnen Sie das Drop-Down-Menü und wählen Sie dann die Option „Inhalte einfügen“ aus.
- Schritt 3: Nun öffnet sich ein neues Fenster in Word. Dieses ermöglicht Ihnen das Einfügen neuer Inhalte. Hier sollten Sie die Punkte „Einfügen“ und „Verknüpfung einfügen“ finden. Klicken Sie dann mit der Maus auf den Punkt, der direkt neben „Verknüpfung einfügen“ zu finden ist und wählen Sie hier die Option „Microsoft Excel Arbeitsmappe Objekt“ aus. Anschließend müssen Sie die Eingaben nur noch bestätigen.
- Wichtig: Die automatische Übernahme neuer Daten oder Änderungen funktioniert nur von Excel zu Word. Werden direkt in Word Änderungen vorgenommen, erfolgt kein Abgleich mit Excel.
Wir bieten günstige Preise für die gängigen Office-Pakete in verschiedenen Ausführungen
Gerade bei Büroarbeiten oder auch für private Zwecke werden häufig und gerne beliebte Programme wie beispielsweise Excel oder Word verwendet. Damit Sie diese mit allen Features und Funktionen nutzen können, benötigen Sie die Lizenz. In unserem BestSoftware Online-Shop erhalten Sie die beliebten Office-Pakete zu guten Konditionen und in verschiedenen Ausführungen. Viele Bedürfnisse werden mit den Varianten abgedeckt und ein gutes Arbeiten wird definitiv jederzeit sichergestellt. Ob für den privaten oder gewerblichen Bereich, Sie werden das richtige Angebot finden. Falls Sie sich für einen Kauf einer unserer angebotenen Produkte entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, sich den benötigten Produktschlüssel per E-Mail oder auch mit einem Datenträger liefern zu lassen. Viele Kunden entscheiden sich für die Lieferung per E-Mail, da der Schlüssel nach maximal 30 Minuten per E-Mail zugesendet wird. Das schnelle Installieren ist für viele Kunden ein großer Vorteil, der sehr gerne genutzt wird. Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder benötigen Hilfe bei der Installation, sind wir gerne für Sie da und Sie erreichen uns per Telefon, per E-Mail oder per Live-Chat. Unsere kompetenten Mitarbeiter werden Ihnen weiterhelfen und das Problem beheben oder die Fragen klären. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Online-Shop.
Comments