Visual effects – nicht nur auf der Kinoleinwand anzutreffen
Wenn wir den Begriff visuelle Effekte hören, stellen sich viele von uns bunte und fantastische Kreaturen, Actionsequenzen, Fantasiewelten und andere einzigartige visuelle Effekte vor, die man auf einer Kinoleinwand sehen kann. Obwohl wir es gewohnt sind, visuelle Effekte in unseren Filmen und Fernsehsendungen zu sehen und sie im Allgemeinen mit einigen Sci-Fi- und Fantasy-Elementen in Verbindung bringen, haben visual effects (VFX) ein viel breiteres Einsatzspektrum. Näheres erfahren Sie in diesem spannenden Blogbeitrag.
Was ist VFX?
Visuelle Effekte, oft als VFX abgekürzt, stellen alle Bilder dar, die separat von bewegtem Filmmaterial oder Medien erstellt und in die Medien integriert werden, um ein einzelnes visuelles Produkt zu erstellen. Daher gehen VFX über Filme und Fernsehen hinaus und sind in verarbeiteten Videos, Videospielen, bewegungsunterstützenden Bildern und vielen anderen visuellen Medien zu finden.
Zahlreiche Games, die mit Betriebssystemen wie Windows 10 und Windows 11 gespielt werden können, greifen auf die VFX-Trickkiste zurück.
Spezialeffekte vs. visuelle Effekte und andere Vergleiche
Während VFX eine breite Palette von Modifikationen an Medien umfasst, wird es manchmal mit anderen Arten von Effekten verwechselt, von denen einige nur wenige Ähnlichkeiten mit VFX aufweisen. Exemplarisch sind Spezialeffekte zu nennen. Spezialeffekte sind praktischer und greifbarer Natur, was bedeutet, dass sie beeindruckende Dinge in Filmen/Videos entstehen lassen, aber diese Bildsprache mit physischen Elementen wie Requisiten, Pyrotechnik, Prothesen usw. erzeugen. So sind Spezialeffekte in Filmen und anderen Medien in der Regel ganz anders als digitale Elemente und Prozesse, die in VFX angewendet werden.
CGI bezieht sich auf computergenerierte Bilder und wird oft verwendet, um über VFX zu sprechen. Die beiden sind jedoch nicht austauschbar. CGI ist ein Teil des VFX-Spektrums, ist jedoch auf computererstellte 2D- und 3D-Bilder beschränkt. Demgegenüber kann VFX auch handgezeichnete Elemente, Filter und Optimierungen in Medien integrieren und Live-Action-Elemente aus anderen Medien einbeziehen.
Animation ist eine eigene Kategorie, da sie traditionell keine Mischung aus realem Filmmaterial oder Medien beinhaltet und stattdessen eher ein organisches Produkt mit einem einzigen Zeichen-/CGI-Stil und einer Art Erzählung ist.
Bewegte Grafiken werden digital erstellt und für Logos, Infografiken und vergleichbares verwendet. Sie können als eine Form der Animation betrachtet werden, haben aber normalerweise keine Erzählung und werden hauptsächlich für Werbung und Konzeptpräsentationen verwendet.
Wer seine eigenen Fotos in bewegte Bilder verwandeln möchte, sollte über Adobe Photoshop Elements 2022 als passende Softwarelösung nachdenken. Mit dem Fotobearbeitungsprogramm können unter anderem GIF-Dateien mit Kamerabewegungen für Social-Media-Posts erstellt werden.
Software für visuelle Effekte und Haupttechniken
Alle Animatoren, Künstler und Designer haben individuelle Vorlieben, wenn es um die Programme geht, mit denen sie VFX in Medien erstellen und anwenden. Darüber hinaus haben alle Anwendungen ihre einzigartigen Stärken. Aus diesem Grunde entscheiden sich viele Nutzer für die parallele Verwendung von verschiedenen Softwarelösungen.
Ein beliebtes, kostenloses und quelloffenes Animations- und Rendering-Programm ist Blender.
Warum VFX auch in den nächsten Jahren eine große Rolle spielt
Der Aufstieg des Superhelden-Blockbusters und des actiongeladenen Kinos hat die Nachfrage nach VFX in die Höhe schnellen lassen. Zusätzlich sehen wir, dass diese Technologien zunehmend in Anzeigen, Lehrmaterialien, Spielen und sogar YouTube-Videos verwendet werden. Welche Software für das Erstellen solcher Inhalte auch genutzt wird, die ideale Betriebssystem-Basis stellen aktuelle Lösungen wie Windows 10 oder Windows 11 dar.
Als der Star Wars-Film „Rogue One“ herauskam, waren die Kinobesucher erstaunt darüber, wie neue CGI-Filmeffekte das Aussehen und die Bewegungen von Charakteren digital wiederbeleben können. So manches Remake älterer Spieler dürfte noch von den neuen Technologien profitieren und den Weg auf aktuelle Systeme finden.
Virtual-Reality-Simulationen integrieren bereits eine Vielzahl von VFX und werden von Jahr zu Jahr beliebter. Wenn die für VR-Spiele verwendete Hardware in Zukunft erschwinglicher wird, werden wir wahrscheinlich Millionen von Menschen sehen, die die Technologie nutzen. Unter diesen Bedingungen ist es nicht übertrieben zu sagen, dass viele VFX-Spezialisten und Designer in kurzer Zeit mit AR-Technologie arbeiten werden.
Wenn Sie aktuelle Grafiksoftware kaufen möchten, sind Sie bei BestSoftware genau richtig. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungen zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an, darunter Adobe Premiere Elements 2022, CorelDRAW Graphics Suite 2021 und Pinnacle Studio 24 Ultimate.
Comments