Diese Lösungen erhöhen den Schutz während des surfen im Internet
Das Internet ist mittlerweile fester Bestandteil des Lebens vieler Menschen. Ob die einfache Suche nach den passenden Informationen, das Streamen von Videos oder das Herunterladen unterschiedlicher Inhalte, die Features und Möglichkeiten fallen heute so breit gefächert aus wie nie zuvor. Doch gleiches gilt für die Risiken und die potenziellen Gefahren, auch diese sind enorm vielfältig und sorgen schnell für große Probleme. Gerade die Verbindung zum Netzwerk gilt als Einfallstor für Schadsoftware. Zwar können Sie bereits mit einem vorsichtigen Verhalten viele Gefahren meiden, allerdings sollten Sie gleichzeitig auch auf moderne Techniken setzen, um den Schutz noch einmal deutlich zu erhöhen. Welche Software hierfür geeignet ist, möchten wir Ihnen im Folgenden Beitrag genauer erläutern.
Achten Sie auf einen integrierten Webschutz bei der Wahl Ihrer Antiviren-Software
Auf den meisten PCs ist ein mehr oder weniger aktuelles Antiviren-Programm im Einsatz. Dieses überzeugt mit einem leistungsstarken Virenscanner oder einer Firewall, um unterschiedliche Bedrohungen schnell und effektiv zu erkennen. Allerdings reicht dies gerade mit dem Blick auf das Surfen im Internet in vielen Fällen nicht wirklich aus. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl des neuen Virenschutzes auf einen integrierten Webschutz achten. Mittlerweile gehört dieser glücklicherweise bei den meisten bekannten Herstellern zumindest zum optionalen Angebot, riskieren Sie aber dennoch einen genauen Blick.
Der integrierte Webschutz scannt beispielsweise die angezeigten Internetseiten oder wird bei einer Recherche im Internet aktiv. Mithilfe eines kleinen Icons erkennen Sie sofort, ob es sich um einen seriösen Internetauftritt oder um eine Gefahr für Ihre Daten und Ihren Computer handelt. Selbstverständlich blockieren die wirklich guten Angebote den Versuch, eine infizierte Internetseite aufzurufen. Sie geraten somit gar nicht erst in Gefahr, sondern können die vielen Vorteile und attraktiven Möglichkeiten des Internets ohne Risiko in Anspruch nehmen.
Die Funktionen eines guten Webschutzes gehen allerdings noch einmal deutlich weiter. Dies gilt beispielsweise dann, wenn Sie gerne im Internet einkaufen oder alternativ das Online-Banking nutzen, um Transaktionen bequem von zu Hause aus abzuwickeln. In entsprechenden Umgebungen setzen die Kriminellen vermehrt auf gefälschte Internetseiten, um die sensiblen Zahlungs- und Zugangsdaten auf direktem Wege abzufangen. Selbstverständlich verhindert ein guter Webschutz Ihrer modernen Antiviren-Software solche Versuche sehr effektiv und leitet Sie auf direktem Wege auf den sicheren und originalen Webauftritt der Bank oder des Shops um. Die Kriminellen haben somit keine Chance mehr, an Ihre Daten oder persönlichen Informationen zu gelangen.
Aktuelle Browser bieten viele Möglichkeiten für die sichere Nutzung des Internets
Sie können aber bereits bei der Wahl des Browsers für mehr Sicherheit beim Surfen im Internet sorgen. Generell sollten Sie sich für eine aktuelle Version entscheiden. Ob Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari für Mac spielt hierbei eine eher untergeordnete Rolle. Veraltete Browser verfügen häufig über teils gravierende Sicherheitslücken. Angreifer erhalten über diese Lücken direkten Zugriff auf Ihre Informationen oder übernehmen im schlimmsten Fall die Kontrolle über Ihren Rechner. Auch deshalb sollten Sie immer die neuesten Updates installieren, die von allen großen Entwicklern der Browser in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen zur Verfügung gestellt werden.
Achten Sie zudem bei der Nutzung Ihres Computers auf die richtigen Einstellungen, wenn Sie effektiv und sicher im Internet surfen möchten. So bieten die meisten der Angebote auf dem Markt umfassende Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten, damit die Sicherheit im Browser möglichst hoch ausfällt. Lassen Sie beispielsweise Cookies durch Drittanbieter automatisch sperren oder blockieren Sie schädliche Werbung, um eine Gefahr beim Surfen im Internet auszuschließen. Die meisten der Browser sind zwar in der Regel bereits entsprechend konfiguriert, dennoch kann ein genauer Blick in die entsprechenden Menüs auf keinen Fall fehlen.
Ein moderner VPN-Dienst kann die Sicherheit beim Surfen zusätzlich erhöhen
Die Abkürzung VPN steht für Virtual Private Network und beschreibt ein virtuelles privates Netzwerk. In diesem erfolgt die Übertragung der Daten grundsätzlich anonym und verschlüsselt. Dies dient nicht der Verschleierung illegaler Aktivitäten, sondern kann vor allem die Sicherheit beim Surfen im Internet deutlich erhöhen. Dies gilt vor allem in öffentlichen Netzwerken. Viele dieser Netzwerke sind nur unzureichend oder sogar gar nicht gesichert. Unbefugte können so alle übertragenen Dateien mitlesen oder abfangen oder sogar Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Notebook erhalten, wenn Sie auf eine effektive Absicherung verzichten.
Die zahlreichen Vorteile eines VPN-Dienstes können Sie aber nicht nur unter Windows verwenden, sondern auch auf mobilen Endgeräten von mehr Sicherheit profitieren. Denn immer mehr finden sensible Daten und Dienste auf Smartphones oder Tablets Anwendung. Ob das Banking, das Shoppen von unterwegs oder das Versenden wichtiger E-Mails, mit einem VPN-Dienst sind Sie auf der sicheren Seite. Gerade bei einer langfristigen Anbindung an einen bekannten Anbieter, beispielsweise NordVPN oder Kaspersky, erweist sich die Nutzung zudem als deutlich günstiger als gedacht. Gute Angebote stehen beispielsweise schon für deutlich unter zehn Euro zur Verfügung. Dennoch sollten Sie bei der Suche nach einem neuen VPN-Anbieter nicht nur einfach nach dem Preis schauen, sondern auch die Leistung im Blick behalten. So spielt beispielsweise die Übertragungsgeschwindigkeit eine zentrale Rolle, damit Ihre Leistung der Internetverbindung auch weiterhin vollständig zur Verfügung steht. Zudem sollten Sie auf die maximale Sicherheit achten, hier zeigen sich ebenfalls viele Unterschiede. Richten Sie den Fokus beispielsweise auf eine sogenannte No-Log-Policy, die Ihnen der Anbieter des Dienstes immer zusichern sollte. Nur so sind Sie auf der sicheren Seite und Ihre Aktivitäten werden nicht aufgezeichnet.
Besonders wichtig: Windows immer auf dem aktuellen Stand halten
Die beste Antivirensoftware hilft Ihnen im Alltag allerdings nur wenig, wenn Sie sich nicht um das installierte Betriebssystem kümmern. Die Ergebnisse unterschiedlicher Studien sind erschreckend, denn noch heute sind auf vielen Computern veraltete Versionen von Windows im Einsatz, die schon seit einigen Jahren nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt werden. Neu auftretende Sicherheitslücken können in einem solchen Fall nicht mehr geschlossen, aber direkt von den Kriminellen ausgenutzt werden. Deshalb sollten Sie die Updates für Ihr Betriebssystem immer möglichst direkt installieren. Gerade im Fall der Nutzung von Windows 10 oder Windows 11 gelingt dies sehr einfach und sehr angenehm. Aktivieren Sie hierfür die entsprechenden Einstellungen, schon übernimmt das System die meiste Arbeit vollkommen für Sie. Sie müssen lediglich einen Neustart erlauben, damit Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand ist. Dies bildet die Basis für ein sicheres Surfen oder Arbeiten im Internet.
Passende Software für sicheres Surfen erhalten Sie im BestSoftware Online-Shop
Die richtige Software trägt also definitiv einen sehr großen Teil zum sicheren Surfen im Internet bei. Damit Sie die Lizenzen für Antivirus, Treiber-Updater und Co. immer zu attraktiven Konditionen einkaufen können, stehen wir für Sie im BestSoftware Online-Shop zur Verfügung. Verlassen Sie sich auf ein attraktives und breit gefächertes Sortiment mit allen gängigen Marken und Herstellern, die bei einer individuellen Auswahl so gut wie keine Wünsche offenlassen. Profitieren Sie auch von vielen weiteren Vorteilen, beispielsweise der besonders schnellen Zustellung des Keys innerhalb von maximal 30 Minuten. Zudem liegt uns im BestSoftware Online-Shop der perfekte Kundendienst am Herzen. Wir unterstützen Sie deshalb über den Live-Chat, per E-Mail oder an der Hotline mit einem schnellen und freundlichen Service, sollten Sie Fragen oder Wünsche haben.
Comments