Tipps & Tricks

NordVPN – Was kann die VPN Software?

0

NordVPN – die Features des VPN-Dienstes im Überblick

Die Abkürzung VPN steht für Virtuelles Privates Netzwerk (aus dem Englischen „Virtual Private Network“) und bezeichnet eine Möglichkeit, um im Internet anonym zu surfen und die persönlichen Daten zu schützen. Zu den führenden Anbietern zählt NordVPN, der mit seinem gleichnamigen VPN-Client zahlreiche Features bietet, die bei kostenlosen Angeboten nicht zur Verfügung stehen. Doch wie funktioniert ein VPN-Client? Und warum sollte man eine kostenpflichtige Lösung vorziehen? Welche Features zeichnen NordVPN aus? Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Blogbeitrag. 

Wie funktioniert ein Virtual Private Network?

Bei einem VPN verbindet sich der Anwender nicht direkt mit dem Internet, sondern nutzt einen speziellen VPN-Server als „Zwischenstation“. Demnach wird zunächst eine Verbindung mit einem VPN-Server hergestellt, der die Kommunikation mit dem Internet übernimmt, dabei als Absender in Erscheinung tritt und die Daten aus dem Internet an den Nutzer weiterleitet. Für die Herstellung der gesicherten Verbindung zum VPN-Server wird ein sogenannter VPN-Client benötigt. NordVPN ist ein solcher VPN-Client, der letztendlich einen sicheren, verschlüsselten Tunnel aufbaut. 

Anonymität und Sicherheit – überzeugende Argumente für NordVPN

Sowohl gerissene Kriminelle als auch Werbeanbieter wissen Daten wie Standort, Gerätetyp, IP-Adresse und Browserverlauf für die eigenen Zwecke zu missbrauchen. Bei einem VPN werden diese Informationen nicht übermittelt. Anstelle der wirklichen IP-Adresse kann höchstens die IP-Adresse des VPN-Servers von Dritten ausgelesen werden. Mit einem VPN kann daher anonym und in der Folge auch sicherer im Internet gesurft werden. 

Serverliste zur Auswahl eines Servers, mit dem Sie sich verbinden möchten.

Um von einem Höchstmaß an Anonymität zu profitieren, sollte ein VPN-Anbieter gewählt werden, der keine Logfiles erhebt. Wenn Sie NordVPN kaufen, nutzen Sie einen VPN-Client, der keine Verbindungszeitstempel, Verkehrsdaten, IP-Adressen, Sitzungsinformationen, Angaben zur genutzten Bandbreite oder andere Daten speichert. Unabhängige Wirtschaftsprüfer haben die No-Logs-Richtlinie von NordVPN geprüft und kamen zu dem Ergebnis, dass die Angaben fair und wahrheitsgetreu sind. Dabei ist zu berücksichtigen, dass NordVPN darüber hinaus weder einer EU- noch einer US-Gerichtsbarkeit unterliegt.  

 

NordVPN überzeugt mit einer VPN-Verschlüsselung der nächsten Generation. Selbst wenn es Dritten gelingen sollte, irgendwelche Daten abzufangen, können die von der Software verschlüsselten Daten nicht gelesen werden. Weder Internetdienstanbietern (ISP) noch Hackern wird eine Angriffsfläche geboten. 

 

Zu den großen Vorteilen von NordVPN zählt die Tatsache, dass das deutliche Plus an Sicherheit und Anonymität mit keinen störenden Geschwindigkeitseinbußen verbunden ist. Das unabhängige IT-Sicherheitsinstitut AV-TEST hat das Angebot von NordVPN ausgiebig getestet und kam zu dem Ergebnis, dass NordVPN als das schnellste VPN auf dem Markt angesehen werden kann. 

SmartPlay-Technologie – Umgehung von Geo-Blocking

Als weiterer Vorteil von einem VPN ist zu nennen, dass Geo-Blocking-Maßnahmen wirkungsvoll umgangen werden können. Ausländische TV-Mediatheken, Downloadseiten und andere Angebote sind teilweise mit einem Geo-Block versehen und damit in Deutschland nicht verfügbar. Andererseits kann eine Reise in ein anderes Land dazu führen, dass nicht die gleichen Netflix-Serien oder YouTube-Videos wie zu Hause gestreamt werden können.  

 

NordVPN bietet mit SmartPlay eine praktische Funktion, die Ihnen dabei hilft, sicher auf die unterschiedlichsten Inhalte auf der ganzen Welt zuzugreifen, die ansonsten nicht verfügbar wären. Das Feature ist nahtlos in die NordVPN-Apps integriert, sodass keine komplizierten, manuellen Einstellungen bei dem Router oder Netzwerk erforderlich sind. Mit der SmartPlay-Technologie müssen Sie sich nur noch mit dem richtigen NordVPN-Server verbinden und können direkt auf die gewünschten Inhalte zugreifen. 

Mit NordVPN Geoblocking umgehen.

NordVPN-CyberSec – effektiver Schutz vor gefährlichen Websites

Beim Surfen kann die Reise schnell auf eine Webseite mit schädlicher Malware oder nerviger Flash-Werbung führen. Mit CyberSec hält NordVPN eine fortschrittliche Technologielösung bereit, die Ihre Sicherheit sowie Privatsphäre auf das nächste Level katapultiert. Damit Sie sicher vor Online-Bedrohungen sind, blockiert das NordVPN Feature die Webseiten, die für Phishing-Versuche oder das Hosten von Malware bekannt sind. Die CyberSec-Funktion kann mit wenigen Schritten in den NordVPN-Anwendungen für Windows, iOS, macOS und Linux aktiviert werden. Lediglich bei der NordVPN-App für Android wird keine Werbung blockiert, da dies den Richtlinien von Google widersprechen würde. Selbstverständlich ist dennoch ein Schutz vor schädlichen Websites gegeben. 

 

Mit der aktivierten CyberSec-Funktion ist Ihr Endgerät selbst nach einer Malware-Infektion vor der Teilnahme an DDoS-(Distributed Denial-of-Service)-Attacken geschützt. NordVPN erkennt zuverlässig die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und dem „Kommando und Kontrolle“-Server des schädlichen Botnets und bricht diese ab. 

Was sind die Vorteile von NordVPN im Vergleich zu kostenlosen VPNs?

Während kostenlose VPNs oftmals nur über 50 Server weltweit verfügen, punktet NordVPN mit einer beeindruckenden Infrastruktur von über 5.500 VPN-Servern in 60 Ländern. Dies erhöht in einem erheblichen Maße die Auswahlmöglichkeiten zugunsten der Sicherheit und lässt Internetzensur äußerst leicht umgehen. 

 

Fortschrittliche Verschlüsselungsmethoden, keine Bandbreitenbeschränkungen und ein 24/7 Kundenservice zeichnen NordVPN aus. Im Vergleich zu einem kostenlosen VPN kann NordVPN mit nur einem Konto auf bis zu 6 Geräten verwendet werden. Viele kostenlose VPNs verkaufen erworbene Daten und decken auf diesem Wege ihre Kosten. Bei einem professionellen Anbieter wie NordVPN ist ein Verkauf von Daten ausgeschlossen und mangels Datenaufzeichnung sogar unmöglich. 

 

Den besten VPN-Client finden Sie natürlich auch bei BestSoftware, dem besten Shop für die beste Software. 

Windows Server richtig lizensieren – Unterschiede der Lizensierungsarten

Previous article

So verknüpfen Sie Word und Excel

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.