Datenlöschung funktioniert nicht unter Windows 11
Bei einem Verkauf oder selbst bei der Entsorgung eines alten Computers empfehlen alle Experten ein sicheres Löschen der persönlichen Dateien von den vorhandenen Datenträgern. Denn nur so lässt sich beispielsweise das Auslesen der verschiedenen Informationen oder das Weiterverwenden der Dateien effektiv verhindern. Prinzipiell bringt Windows als beliebtestes Betriebssystem die passenden Werkzeuge mit sich, um das sichere Löschen zu ermöglichen. Allerdings zeigen nun die ersten Berichte, dass dies nicht immer einwandfrei funktioniert. Warum dies so ist, welche Probleme hiermit einhergehen und welche alternativen Lösungen zur Verfügung stehen, erfahren Sie im Folgenden.
Das Problem: Daten sind auch nach dem Löschen weiterhin verfügbar
Das Problem ist im Grunde in einem Satz erzählt, denn auch wenn die Verbraucher und Anwender davon ausgehen, dass die Dateien sicher und effektiv vom Computer gelöscht sind. Dies gilt vor allem dann, wenn die Bordwerkzeuge des beliebten Betriebssystems Windows verwendet werden. Mit dem einfachen Verschieben in den Papierkorb ist der Löschvorgang in den meisten Fällen noch lange nicht abgeschlossen. Selbst nach dem Leeren des Papierkorbs oder nach dem Formatieren der Festplatte lassen sich die meisten Daten und Informationen einfach wieder herstellen.
Um die Daten somit sicher und effektiv vom Datenträger zu entfernen, sind härtere Maßnahmen notwendig. In der Theorie bringen die beiden Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 hierfür mit der sogenannten Wiping-Funktion die genau passenden Möglichkeiten mit sich. Der Hersteller Microsoft verspricht eine besonders gründliche und effektive Entfernung der persönlichen Daten von der Festplatte. Allerdings kommt es hierbei immer wieder zu Zweifeln, wie unter anderem ein bekanntes Mitglied aus der Microsoft Community vermutet bzw. sogar beweisen kann. Der Nutzer Rudy Ooms hat das Tool ganz genau überprüft und somit nachgeschaut, ob dieses die Versprechen von Microsoft auch wirklich erfüllen kann.
Warum stellt das unsichere Löschen der Dateien unter Umständen ein Problem dar?
Im normalen Alltag und bei einer klassischen Weiterverwendung spielt die Problematik beim Löschen zunächst kein Hindernis dar, denn hier hat generell keiner direkten Zugriff auf die Informationen, die Daten und die Datenträger. Somit reicht in diesem Segment auch das einfache Löschen über den Windows-Papierkorb vollständig aus. Verschieben Sie die Dateien in den Papierkorb, leeren Sie diesen regelmäßig und schon sind Sie auf der sicheren Seite.
Anders sieht es bei einer sensiblen Umgebung aus oder bei einem speziellen Vorhaben. Denn nicht ohne Grund erfolgt der Verkauf älterer Computer oder Notebooks oft ohne eine Festplatte. Selbst nach dem mehrfachen Formatieren der Datenträger lassen sich die vorherigen Daten mit vergleichsweise wenig Aufwand wiederherstellen und anschließend verwenden. Dies ist vor allem bei wichtigen Informationen sehr gefährlich, denn Fotos, Zugangsdaten oder Dokumente aus dem beruflichen Alltag fallen somit sehr schnell in die richtigen Hände. Genau deshalb integriert Microsoft in Windows mit dem genannten Feature eine Möglichkeit, die ein sicheres Löschen ermöglichen soll. Mit der Verwendung spezieller Techniken verhindert das effektive Entfernen der Dateien von unterschiedlichen Festplatten.
Wie bereits erwähnt, funktioniert dieser Vorgang unter Windows 11 allerdings leider längst nicht so gut wie beschrieben. Dies hat der bekannte Microsoft-Nutzer im Alltag ausprobiert. Nach dem vermeintlich sicheren Löschen ließen sich viele der Dateien sehr einfach wiederherstellen, diese standen nach wenigen Minuten wieder zur freien Verfügung. Der Ordner „windows.old“ stellte die Daten fein säuberlich wieder dar und erlaubt auch unbefugten Anwendern einen direkten Zugriff. Im Übrigen zeigte sich diese Problematik bei vielen verschiedenen Szenarien und ist unter anderem unabhängig von der gewählten Art der Löschung. Ob direkt lokal oder doch über eine Fernwartung, auch nach Abschluss der Arbeiten war das Wiederherstellen der Dateien möglich. Das Problem: Windows bzw. Microsoft verspricht schon beim Starten des Vorgangs ein absolut sicheres Löschen und dieses Verhalten kann nicht eingehalten werden. Zudem entdeckte der Microsoft-Nutzer ein weiteres wichtiges Problem, welches vor allem bei der Nutzung von verschlüsselten Dateien via Bitlocker auftritt. Denn diese Dateien waren nach der Löschung nicht nur immer noch zu finden, sondern sogar unverschlüsselt. Die ehemalige Sicherheit ist hier durch den Vorgang des Löschens also komplett verlorengegangen.
Microsoft selbst hat übrigens schon Stellung zu dieser Problematik genommen und diese bestätigt. Dabei verweist der Hersteller darauf, dass der Windows.old Ordner als letzte Rettung für die Nutzer fungieren soll. Bei einer Weitergabe der Datenträger oder bei einem Verkauf des Computers ist dies allerdings keinesfalls gewünscht. Eine Option, die Sicherung in diesem Ordner abzuwählen, wäre in diesem Fall eine gute Lösung, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Anwender zu erfüllen.
Welche Alternativen Lösungen gibt es für das sichere Löschen der Dateien?
Wer also einen Datenträger weitergeben und hierbei auf die maximale Sicherheit der eigenen Dateien vertrauen möchte, sollte sich nach einer alternativen Lösung umschauen. Hier empfiehlt sich die Verwendung praktischer Drittsoftware, um die Dateien sicher und wirklich endgültig zu löschen. So bringen viele gutausgestattete Antiviren-Programme heute die passenden Features in Form unterschiedlicher Datei-Schredder mit sich, um diese Aufgabe zumindest in Teilen zu übernehmen. Geht es jedoch um einen großen Datenträger mit vielen Gigabyte Kapazität, empfehlen sich komplexe Lösungen.
Zu den bekannten Lösungen, die ein einfaches und gleichzeitig sicheres Löschen aller Dateien ermöglichen, gehört Secure Eraser. Das Programm bietet unter anderem eine sehr übersichtliche und moderne Oberfläche und arbeitet zudem mit modernen Techniken, um sichere Ergebnisse zu erzielen. Legen Sie den Fokus noch mehr auf die Auswahl unterschiedlicher Algorithmen, empfiehlt sich hingegen das einfach genannte Programm Eraser. Dieses ist vor allem auch für fortgeschrittene Anwender eine gute Wahl, die bereits über viel Erfahrung mit dem sicheren Löschen verfügen. Die verschiedenen Algorithmen lassen sich individuell auswählen und dann für das Entfernen der Dateien verwenden.
Der bekannteste Name in diesem Segment dürfte aber ganz klar der CCleaner sein. Das praktische Programm ist seit vielen Jahren auf Millionen unterschiedlicher Computer im Einsatz und ganz speziell auch für Einsteiger geeignet. Die Software überzeugt mit der einfachen, intuitiven Nutzung und gleichzeitig sehr hohen Sicherheitsstandards beim Löschen aller Dateien auf der Festplatte. Zudem entfernt die Lösung nicht nur auf einen Wunsch alle Dateien auf Ihrem Computer oder Notebook, sondern verfügt auch über eine Funktion zum Aufräumen der Registry.
Aber Achtung, wer größere Datenträger und Dateien sicher löschen möchte, sollte entsprechend viel Geduld mit sich bringen. Dies dauert gerade im Vergleich zum klassischen Entfernen deutlich länger, die Sicherheit fordert hier also ihren Tribut. Der Grund hierfür: Der Schredder überschreibt die Dateien immer wieder, um eine Wiederherstellung unmöglich zu machen. Bei vielen Programmen lässt sich die Häufigkeit des Überschreibens ganz einfach einstellen, eine dreifache Überschreibung reicht in der Regel vollkommen aus. Oftmals ist aber auch ein bis zu 35-faches Überschreiben möglich, dies ist gerade für den privaten Bereich allerdings vollkommen überflüssig und dauert sehr lange. Meist sind die Programme zudem so vorkonfiguriert, dass die Einstellungen für die Verwendung im privaten Bereich perfekt ausreichen sollten und das Löschen der Dateien effektiver gestalten können.
Windows-Lizenzen und Software für das sichere Löschen jetzt bei BestSoftware kaufen
Wenn Sie nun die passenden Lizenzen für das neue Betriebssystem Windows 11 trotz einzelner Startschwierigkeiten kaufen möchten, sind Sie bei uns im BestSoftware Online-Shop. Auch die passenden Software-Lösungen für ein einfaches und gleichzeitig sicheres Löschen der Dateien auf dem heimischen Rechner stehen zur freien Verfügung. Greifen Sie jetzt gerne zu und profitieren Sie im Online-Shop von vielen attraktiven Vorteilen, beispielsweise sehr günstigen Preisen, einer schnellen Auslieferung des Keys innerhalb von maximal 30 Minuten oder einem kompetenten, umfassenden Kundendienst über viele verschiedene Wege.
Comments