Brüssel bestätigt die Übernahme von Nuance Communications durch Microsoft
Wenige Monate nach der Ankündigung der Übernahme von Nuance Communications durch Microsoft gab Brüssel grünes Licht für die Fortsetzung des Geschäfts. Am 21.12.2021 hat die Europäische Kommission das Akquisitionsprojekt bedingungslos genehmigt. Die Kommission weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sie zu dem Schluss gekommen ist, dass die Transaktion „kein Wettbewerbsproblem innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums“ darstellen würde. Durch die Übernahme dieses Unternehmens für künstliche Intelligenz und Sprachtechnologie hofft Microsoft, sich im Gesundheitssektor zu stärken, in dem Nuance hauptsächlich vertreten ist. Welche weiteren Vorteile mit dieser Übernahme für Microsoft verbunden sind und welche Softwareprodukte Nuance auszeichnen, schauen wir uns in diesem Blogbeitrag etwas näher an.
Die Abwägungen der Europäische Kommission im Überblick
Nuance, ein auf Transkriptionssoftware und Lösungen zur Kundenbindung im Gesundheits- und Unternehmenssektor spezialisiertes Unternehmen, verfügt über eine Abteilung, die KI-gestützte Spracherkennungslösungen anbietet und Ärzten hilft, bestimmte Aufgaben besser zu bewältigen. Microsoft seinerseits hat kürzlich die Microsoft Cloud for Healthcare auf den Markt gebracht, die mit Nuance maßgeblich weiterentwickelt wird. Die beiden Unternehmen sind bereits seit 2019 verbunden, um administrative Aufgaben zu automatisieren.
Die Europäische Kommission hat die verschiedenen Aktivitäten und möglichen Verbindungen zwischen den beiden Unternehmen durchkämmt. So wurde beispielsweise geprüft und schließlich festgestellt, dass es keine horizontalen Überschneidungen zwischen den Aktivitäten von Nuance und denen von Microsoft auf dem Software- und Transkriptionsmarkt gab.
In Bezug auf eine mögliche vertikale Verbindung zwischen Microsofts Cloud-Arm Azure und Nuances nachgelagerter Transkriptionssoftware für das Gesundheitswesen stellte Brüssel keine gegenseitige Abhängigkeit zwischen den beiden Unternehmen fest. Was die Verwendung von Daten angeht, die mit Nuance-Software transkribiert wurden, ist die Kommission der Ansicht, dass der Zugriff auf diese Daten Microsoft nicht nützt und den Giganten nicht dazu bringen wird, konkurrierende Anbieter von Gesundheitssoftware auszuschließen, da diese Daten letztendlich von Dritten gespeichert werden.
Darüber hinaus kam Brüssel zu dem Schluss, dass das aus der Übernahme resultierende Unternehmen nicht in der Lage wäre, die verschiedenen Märkte, auf denen Nuance und Microsoft tätig sind, zu stören. Der Wettbewerb bleibe auch auf der Betriebssystemseite erhalten, da die Nuance Transkriptionssoftware lediglich für Windows verfügbar sei.
Welche Softwareprodukte zeichnen Nuance aus?
Nuance zählt zu den führenden Anbietern von Sprachverarbeitungslösungen für Privat- und Geschäftskunden auf der ganzen Welt. Zu den beliebtesten Softwarelösungen zählen unter anderem Nuance Dragon NaturallySpeaking 13 Home, Nuance Dragon NaturallySpeaking 13 Premium, Nuance Dragon Home 15 und Nuance Dragon Professional Individual 15.
Nuance Dragon NaturallySpeaking 13 Home gilt als äußerst effizientes Einstiegsprogramm, mit dem nicht nur Texte diktiert und mit der Stimme umfassend formatiert werden können. Mit der Software können per Sprache Anwendungen gestartet, Menübefehle ausgewählt und E-Mails versendet werden. Nuance Dragon NaturallySpeaking 13 Premium bietet den Funktionsumfang der Home-Version und ergänzt diesen um zahlreiche weitere Features, wie die Audiodateien-Transkription. Nuance Dragon Home 15 und Nuance Dragon Professional Individual 15 stellen eine neuere Generation der Spracherkennungssoftware dar und überzeugen mit einer herausragenden Erkennungsrate von 99 Prozent.
Wenn Sie eine professionelle Spracherkennungssoftware online kaufen möchten, sind Sie bei BestSoftware genau richtig. Wir bieten Ihnen die funktionsreichen und effizienten Softwarelösungen von Nuance stets zum besten Preis an.
Comments