VPNs – kostenpflichtige VPNs bieten das gewisse Extra
Nicht immer kann das Internet überall uneingeschränkt genutzt werden. Es gibt Zensur und Geobeschränkungen, staatliche Überwachung und Cyberkriminelle. Kurz gesagt, Ihre Online-Sicherheit, digitale Identität, Privatsphäre und Online-Freiheit sind bei jedem Zugriff auf das Internet gefährdet. Ihre beste Verteidigungslinie gegen solche Ungerechtigkeiten ist die Verwendung eines Virtual Private Networks (VPN). Ein VPN hilft Ihnen unter anderem dabei, verschiedene Inhalte zu entsperren, indem es Ihren Standort ändert und Ihre IP-Adresse maskiert.
Kostenpflichtige VPNs wie NordVPN und Surfshark VPN sind dabei stets die bessere Wahl. Warum kostenlose VPNs eher die zweite Wahl sein sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Wie ein VPN Sie schützt
Ein VPN schützt Sie, indem es einen sicheren Tunnel erstellt. Der Tunnel schützt Ihre Verbindung und den Online-Verkehr zwischen Ihren Geräten und den Internet-Entitäten.
Ein VPN verschlüsselt Ihre Verbindung und Ihren Datenverkehr mithilfe sicherer Algorithmen. Diese Verschlüsselungen sind schwer zu knacken, und daher erhält kein Unbefugter Zugriff auf Ihre Daten. Ein VPN leitet Ihren Online-Datenverkehr über einen VPN-Server. Der VPN-Server maskiert Ihre tatsächliche IP-Adresse mit seiner IP-Adresse. Internetunternehmen sehen nur die IP-Adresse des VPN-Servers anstelle Ihrer echten IP-Adresse. Dieser Aspekt schützt Ihre Identität.
Kostenpflichtige VPNs wie Avast SecureLine VPN und Bitdefender VPN Premium enthalten weitere Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, die Ihren VPN-Schutz verstärken.
Vorteile der Verwendung eines kostenpflichtigen VPN
Abhängig von Ihren Online-Aufgaben kann Ihnen ein VPN auf verschiedene Weise helfen. Öffentliche WLAN-Hotspots sind ungesichert, da der Administrator oder andere böswillig verbundene Einheiten Ihren unverschlüsselten Online-Datenverkehr sehen können. Dritte können mit etwas krimineller Energie Informationen wie Ihre Passwörter, E-Mails und Benutzernamen sammeln. Sie können verhindern, dass Ihre Daten an Cyberkriminelle gelangen, indem Sie Ihre WLAN-Verbindung mit einem VPN sichern. Ein Premium-VPN-Anbieter bietet zudem diverse Sicherheitsfeatures wie Double VPN, Split Tunneling, Schutz vor DDoS-Angriffen und ist sinnvoll gegen Bandbreitendrosselung.
Durch die Maskierung Ihrer tatsächlichen IP-Adresse können Sie anonym im Internet surfen. Wenn Ihre tatsächliche IP-Adresse auf einer Sperrliste steht, können Sie die Sperrung umgehen, da Sie die Server-IP-Adresse des VPN verwenden.
Während Sie die IP-Adresse des VPN-Servers verwenden, können Dritte Ihre Online-Aktivitäten nicht mit Ihrer tatsächlichen IP-Adresse verknüpfen. Cookies und Werbetreibende verfolgen nur die IP-Adresse des VPN.
Beliebte Online-Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu, BBC, YouTube TV, Disney Plus, HBO Max und Sports TV bieten einige der Inhalte nur in bestimmten Regionen an. Die Anbieter können ihre Dienste einschränken, da sie Ihren geografischen Standort indentifizieren können. Wenn Sie Ihren Standort mithilfe eines VPNs ändern, können Sie Beschränkungen umgehen und von überall auf der Welt auf gewünschte Inhalte zugreifen. Hintergrund ist, dass Sie den geografischen Standort des VPN-Servers übernehmen. Ein kostenloses VPN wird selten in der Lage sein, Dienste wie Streaming-Inhalte, Facebook, Netflix, BBC iPlayer, Hulu und mehr freizugeben. Die IP-Adressen von kostenlosen VPN-Angeboten werden schnell gesperrt und die Betreiber haben nicht die Ressourcen, um ständig neue IPs hinzuzufügen.
Torrenting wird mit Piraterie und Urheberrechtsverletzungen in Verbindung gebracht. Daher blockieren oder drosseln die meisten Internetdienstanbieter Torrent-Verbindungen. In einigen Fällen sind Torrent-Websites nicht zugänglich. Mit einem VPN wird Ihre IP-Adresse maskiert und Ihre Online-Aktivitäten werden verborgen.
Die Preise für internationale Waren und Dienstleistungen, insbesondere im E-Commerce, variieren je nach Region. Dies liegt daran, dass einige Gebiete wirtschaftlich besser aufgestellt sind als andere und dort die Gewinne einfacher maximiert werden können. Um die besten Angebote zu erhalten, müssen Sie Ihren geografischen Standort an Gebiete anpassen, in denen die Preise erschwinglich sind. Auch hier bieten VPNs wie NordVPN die passende Lösung.
Kostenlose VPNs können Sie mit der Tatsache locken, dass Sie kein Geld ausgeben müssen. Aber das ist nicht der Fall; kostenlose VPNs müssen ihre Betriebskosten decken. Dazu können sie Ihre Daten verkaufen oder aufdringliche Werbung schalten. Bezahlte VPNs mögen ihren Preis haben, aber auf lange Sicht erhalten Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Premium-VPNs verfügen über umfangreiche Servernetzwerke. Sie haben Server, die auf verschiedene Online-Aufgaben wie Torrenting und Streaming spezialisiert sind. Diese Server verfügen auch über außergewöhnliche Entsperrfähigkeiten. Außerdem bieten sie die höchstmöglichen Geschwindigkeiten bei unbegrenzter Bandbreite. Auf der anderen Seite haben kostenlose VPNs nur wenige Server und eine begrenzte Bandbreite.
In Bezug auf Sicherheit und Datenschutz protokollieren kostenlose VPNs Ihre Daten und teilen sie mit anderen Parteien. Bei kostenpflichtigen Lösungen wie NordVPN und Bitdefender VPN Premium ist sowas undenkbar.
Kostenpflichtige VPNs im Vergleich zu Smart DNS, TOR und Proxy-Server
Es bestehen mehrere Alternativen zu einem kostenpflichtigen VPN, doch sollten die jeweiligen Vor- und Nachteile genauer betrachtet werden.
Ein Smart DNS und ein VPN teilen sich die hervorragende Fähigkeit, geografische Beschränkungen zu umgehen und Zugriff auf Inhalte wie Streaming-Dienste zu erhalten. Allerdings lohnt sich ein Blick auf die Funktionsweise. Ein Smart DNS erreicht dieses Kunststück, indem es die kombinierten Fähigkeiten eines Proxys und eines DNS nutzt. Das DNS empfängt und bedient Ihre DNS-Abfragen, und der Proxy ändert Ihren geografischen Standort. Diese Einrichtung trägt jedoch nicht zu Ihrer Online-Sicherheit und Privatsphäre bei. Ein Smart DNS sichert nicht Ihre Online-Verbindung, verwendet keine Verschlüsselung und erstellt keinen sicheren Tunnel. Auch Ihre IP-Adresse wird von einem Smart DNS nicht verschleiert. Wer sicherer und anonymer Surfen möchte, kommt an einem VPN nicht vorbei.
The Onion Router (TOR) ist ein anonymisierendes Netzwerk. TOR wird hauptsächlich für die anonyme Kommunikation verwendet, und diese Stärke wird selbst von VPNs nicht erreicht. Die höhere Anonymität hat jedoch seinen Preis. In puncto Geschwindigkeit sind VPNs haushoch überlegen. Die langsame Geschwindigkeit von TOR ist für alltägliche Aufgaben wie Streaming und Torrenting nicht geeignet. Es ist besser, ein VPN zu verwenden, da es ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Datenschutz bietet und zusätzlich Zensur umgehen kann.
Proxy-Server sind eine großartige Alternative, um Einschränkungen zu umgehen und die IP-Adresse zu verbergen. Wie bei einem VPN können Sie einen Proxy verwenden, um Ihren Standort zu ändern und auf verschiedene Inhalte aus anderen Regionen zuzugreifen. Proxy-Server verschlüsseln jedoch nicht Ihre Verbindungen oder Ihren Online-Datenverkehr. Dies erschwert es Proxy-Servern, einige robuste Sperren und Einschränkungen zu umgehen. Im Gegensatz zu VPNs, die Ihre Verbindungsaktivitäten nicht protokollieren, führen Proxyserver ein Verbindungsprotokoll.
Bei BestSoftware finden Sie verschiedene VPN-Lösungen zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unter anderem NordVPN, Bitdefender VPN Premium und Surfshark VPN gehören zu unserem umfangreichen Softwareangebot.
Comments