Microsoft Office 2013 – ab April 2023 keine Sicherheitsupdates
Am 29. Januar 2013 wurde die finale Version von Microsoft Office 2013 veröffentlicht, die den Markt im Sturm eroberte. Viele Nutzer entschieden sich für einen Umstieg vom Vorgänger Office 2010 und wurden nicht enttäuscht. Microsoft hatte nicht nur das Design der beliebten Office Programme an das Aussehen von Windows 8 angepasst, sondern zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen eingearbeitet. Zu den Microsoft Office 2013 Features zählen neue Funktionen in Excel 2013, eine Touch-Optimierung, diverse Design-Varianten in PowerPoint 2013, die Möglichkeit zur Bearbeitung von PDFs mit Word 2013, ein neuer Lesemodus für Tablets und zahlreiche weitere Funktionen. Aus gutem Grunde entscheiden sich noch heute einige Anwender für eine Office 2013 Lizenz.
Allerdings nähern wir uns langsam dem Supportende von Microsoft Office 2013. Die eigenständige Office-Suite erhält zwar ab dem 11. April 2023 keine Sicherheitsupdates mehr, doch kann die Software ohne Einschränkungen weiterverwendet werden. In diesem Blogbeitrag fassen wir die wichtigsten Informationen zum Microsoft Office 2013 Supportende zusammen.
Welche Produkte sind von dem Office 2013 Supportende betroffen?
Einige Office Programme sind von dem Supportende betroffen, darunter Word 2013, PowerPoint 2013, Project 2013, Excel 2013, Outlook 2013, Lync 2013 sowie Lync Phone Edition, Access 2013, OneNote 2013, Visio 2013 und Publisher 2013. Ab dem 11. April 2023 werden diese Softwarelösungen nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.
Dabei ist es unerheblich, welche Office 2013 Edition auf dem Rechner installiert ist. Die Lifecycle-Website von Microsoft beherbergt eine Support-Seite, der weitere Details entnommen werden können.
Welche Einschränkungen hat das Office 2013 Supportende zur Folge?
Microsoft Office 2013 kann auch nach dem Supportende uneingeschränkt weiterverwendet werden. Demnach bleibt die volle Funktionalität im gewohnten Umfang bestehen. Als große Veränderung ist zu nennen, dass ab dem genannten Datum keine Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt werden, die neben größeren Fehlern auch Sicherheitslücken beseitigen. Allerdings handelt es sich um eine ausgereifte die Software, die über mehrere Jahre kontinuierlich mit einigen Updates auf den neusten Stand gebracht wurde. Dadurch sind größere Fehler eher unwahrscheinlich. Durchaus können Cyberkriminelle unter Umständen noch neue Sicherheitslücken finden und ausnutzen, doch kann virtuellen Attacken mit einer Antivirensoftware etwas entgegensetzt werden. Sicherheitssoftware wie McAfee Total Protection 2022 und G Data Total Security 2022 ist in der Lage, die unterschiedlichsten Cyberbedrohungen zu neutralisieren.
Sollte man Office 2013 trotz Supportende noch kaufen?
Zweifelsohne ist es ratsam und häufig das Sinnvollste, bei dem Kauf eines Office Pakets gleich auf die neuste Generation zu setzen. Auf diesem Wege können die neusten Funktionen genutzt werden und das jeweilige Supportende liegt weiter in der Zukunft. Es gibt aber Situationen und Umstände, die für eine etwas betagtere Version sprechen. Unter anderem bei einer weniger leistungsstarken Hardware kann eine ältere Office Version zweckmäßig sein. Auch der Preis ist nicht zu verachten. Microsoft Office 2013 ist etwas günstiger als Microsoft Office 2019 und Microsoft Office 2021.
Microsoft-Empfehlung: Umstieg auf Office 365 oder neuere Office Version
Nutzern von Office 2013 empfiehlt Microsoft den Umstieg auf Microsoft Office 365. Wer sich für eine Microsoft Office 365 Lizenz entscheidet, erhält die funktionsreichen Office Programme auf Abonnementbasis und profitiert stets von den neusten Funktionen. Ein weiteres Argument, dass für Microsoft Office 365 spricht, ist der herausragende Support von Microsoft.
Viele Nutzer bevorzugen jedoch einen Einmalkauf jenseits eines Abos. Unter anderem Office 2019 und Office 2021 bieten eine attraktive Supportlaufzeit und sind eine denkbare Option.
Microsoft Office 2021 – die neuste Office Lösung
Wer die neusten Office Programme ohne Abo nutzen möchte, sollte Microsoft Office 2021 kaufen. Office 2021 für Windows und Mac erhält bis zum 13. Oktober 2026 Sicherheitsupdates. Doch ist es nicht nur die Supportlaufzeit, die für einen Microsoft Office 2021 Produktschlüssel spricht.
Wenn Sie Microsoft Office 2021 kaufen, profitieren Sie von zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen. Unter anderem die gemeinsame Dokumentenerstellung, bessere Aufzeichnungsmöglichkeiten in PowerPoint 2021, die Unterstützung für das OpenDocument-Format (ODF) 1.3, moderne Kommentarfunktionen und neue Excel-Funktionen sprechen für das neuste Office Paket.
Ob Microsoft Office 2021 Home and Business, Microsoft Office 2021 Home and Student oder eine andere Microsoft Office 2021 Edition, bei BestSoftware erhalten Sie die neueste Office Suite zum besten Preis. Nur wenige Schritte trennen Sie von einem höheren Komfort beim Verarbeiten von Texten, Tabellen, Präsentationen, E-Mails, Datenbanken, Publikationen und Visualisierungen.
Comments