News

Die Outlook-Alternative „Thunderbird“ erhält nun ein frisches Design – überzeugen Sie sich jetzt selbst mit einer Beta

0

Frisches Design im Thunderbird jetzt in der Beta überzeugen

E-Mails sind aus dem privaten und aus dem professionellen Bereich gleichermaßen nicht mehr wegzudenken. Die zahlreichen Vorteile, unter anderem die kostenlose und unbegrenzte Kommunikation über die gesamte Welt hinweg, die sehr gute Alltagstauglichkeit und die praktischen Funktionen samt Anhang oder Mehrfachversand, wissen ganz einfach zu überzeugen. Die meisten Menschen setzen im Alltag auf ein Webangebot der bekannten E-Mail-Provider, also beispielsweise Google Mail oder GMX. Allerdings stehen auch sogenannte E-Mail-Clients zur Verfügung, die auf dem Computer installiert und zur Verwaltung der Nachrichten genutzt werden können. Zu den bekanntesten und beliebtesten Programmen gehört Microsoft Outlook. Für die Software mit vielen Funktionen und Werkzeugen verlangt der Hersteller Microsoft allerdings viel Geld. Deshalb hat sich in den vergangenen Jahren die kostenlose Alternative Thunderbird zu einer festen Größe auf dem Markt entwickeln können. Von Thunderbird gibt es nun mit einem großen Update eine neue Version, die mit attraktiven Neuerungen die Anwender überzeugen sollen. Wir geben einen Ausblick auf die Möglichkeiten und zeigen Ihnen, welche Software-Lösungen für die Arbeit mit E-Mails ergänzend genutzt werden können.

Windows 10 und Windows 11 bieten für die tägliche Nutzung eine eigene Mail-App

Wer sich das erste Mal mit E-Mail-Programmen auf dem Markt beschäftigt, der dürfte zunächst auf das bekannte Angebot von Outlook treffen. Hierbei handelt es sich allerdings um eine kostenpflichtige Software aus dem Hause Microsoft, die nicht nur für Windows zur Verfügung steht. Wer jedoch auf Kosten verzichten möchte und eine der aktuellen Windows-Versionen nutzt, kommt sogar vollständig ohne zusätzliche Installation aus. Denn unter Windows 10 und Windows 11 finden sich Mail-Apps in neuen Varianten, die bereits ab Werk mit dabei sind und mit allen gängigen Funktionen überzeugen können.

Diese können mit allen gängigen E-Mail-Diensten ohne Probleme und ohne Aufpreis genutzt werden, also beispielsweise bei den bereits genannten Anbietern. Hierfür müssen Sie sich einmalig anmelden, indem Sie die zugehörige Adresse und natürlich auch das Passwort eingeben. Die App stellt dann eine Verbindung zum Anbieter her, führt eine Anmeldung durch und kann dann dauerhaft genutzt werden. Sie erhalten beispielsweise Zugriff auf alle gespeicherten Nachrichten oder eine Benachrichtigung bei einer eingehenden E-Mail. Allerdings fallen die Funktionen eher überschaubar aus, Besonderheiten oder zusätzliche Werkzeuge fallen nicht auf. Wer jedoch eine einfach zu bedienende und kostenlose E-Mail-App sucht, trifft mit der Variante aus Windows 10 und Windows 11 definitiv eine gute Wahl.

Thunderbird gehört zu den beliebtesten Programmen für die E-Mail-Verwaltung

Wer jedoch Wert auf mehr Funktionen und eine einfache Bedienung legt, ohne hierbei viel Geld ausgeben zu wollen, der sollte sich das Angebot von Mozilla Thunderbird einmal genauer anschauen. Auch hierbei handelt es sich um ein E-Mail-Programm, die Funktionen gehen allerdings deutlich weiter. Die erste Version der beliebten Software erschien bereits im Jahr 2003 auf dem Markt und kann bis heute auf vielen unterschiedlichen Plattformen und Endgeräten genutzt werden.

Zu den großen Stärken von Mozilla Thunderbird gehören die umfassenden Werkzeuge. So können Sie auf Wunsch mehrere Konten getrennt verwalten, dies funktioniert über eine einzelne Instanz ohne Probleme. Natürlich werden auch POP3- und IMAP-Konten gleichermaßen unterstützt, die Möglichkeiten fallen also sehr breit gefächert aus. Zudem ist ein leistungsstarker Spam-Filter fester Bestandteil von Mozilla Thunderbird und sorgt dafür, dass unerwünschte Nachrichten gar nicht erst in Ihrem Postfach landen können.

Neben dem einfachen Verwalten, Versenden oder Empfangen von Nachrichten bietet Mozilla Thunderbird allerdings auch einen praktischen Kalender. In diesem können Sie Ihre wichtigen Termine mit wenigen Handgriffen eintragen und wichtige Daten somit nie wieder vergessen. Selbstverständlich verwalten Sie auch Ihre Kontakte und Adressdaten auf Wunsch direkt über Mozilla Thunderbird, dies spart zusätzlich Zeit und bündelt wichtige Informationen an einem lokalen Ort. Mit einem integrierten Newsreader sind Sie zudem immer auf dem neuesten Stand und durch die verfügbaren Erweiterungen, die als Add-ons bezeichnet werden, können Sie noch weitere Funktionen und Werkzeuge zur genutzten Version von Mozilla Thunderbird hinzufügen.

Die neue Version bringt viele Änderungen mit sich – ein Ausblick auf die neue Thunderbird-Version

Die beliebte Software Mozilla Thunderbird wird immer wieder auf den neuesten Stand gebracht und sorgt somit nicht nur für deutlich mehr Sicherheit im Rahmen der täglichen Nutzung, sondern auch für immer neue Funktionen. Ob für Windows oder für Linux, mit der Version 114 wurden bereits jetzt große Änderungen angekündigt, auf die sich die zahlreichen Nutzer freuen dürfen. Allerdings erstrecken sich die großen Anpassungen wohl auf die Optik, wie die Entwickler in einem offiziellen Beitrag auf Twitter bestätigt haben. Dies ist auch keine große Überraschung, denn immerhin erscheint die Software Mozilla Thunderbird gerade im direkten Vergleich zu anderen Lösungen auf dem Markt eher schlicht und sehr einfach gestaltet. Mit der neuen Variante, also der genannten Version 114, soll dies allerdings der Vergangenheit angehören. Die Entwickler versprechen mit der Einführung des Updates eine rundum erneuerte Benutzeroberfläche mit einem frischen, modernen und eleganten Look. Bis es so weit ist, ist allerdings noch Geduld der Anwender gefragt. Die Version 114 soll erst im Jahr 2023 für die Nutzer zur Verfügung gestellt werden.

Aber auch die aktuellen Updates, die bereits jetzt installiert werden können, überzeugen mit attraktiven Neuerungen und technischen Überarbeitungen. Dies gilt beispielsweise für eine neue Link-Vorschau oder auch für ein überarbeitetes Adressbuch. Auch die weitergehenden Arbeiten an einer App für Android und für iOS dürften sicherlich bei den Anwendern für Interesse sorgen, immerhin warten diese schon länger auf die Möglichkeit einer mobilen Nutzung der praktischen Werkzeuge und leistungsstarken Funktionen. Mittlerweile ist zwar bekannt geworden, dass eine App für den beliebten Dienst auf dem Markt erscheinen wird, allerdings steht auch hier noch kein fester Termin. In diesem Bereich müssen sich die Kunden also ebenfalls noch gedulden.

Lizenzen und Software-Produkte jetzt kaufen – bei uns sind Sie genau richtig

Bei uns im BestSoftware Online-Shop sind Sie als Verbraucher genau richtig, wenn es um den Einkauf günstiger Lizenzen für moderne Software geht. Dabei dürfen Sie sich auf unser attraktives, breit gefächertes Sortiment jederzeit verlassen, da wir alle unterschiedlichen Bedürfnisse abdecken möchten. Eine schnelle Lieferung und ein guter Service stehen für Sie ebenfalls immer zur freien Verfügung. Wenden Sie sich bei Fragen oder bei Problemen direkt an unsere erfahrenen Experten, um eine schnelle und kompetente Hilfe im Fall der Fälle zu erhalten. Damit Sie sich für den einfachsten und passenden Weg rund um die Kontaktaufnahme entscheiden können, haben wir mehrere unterschiedliche Varianten aufbereitet. Profitieren Sie beispielsweise von einem praktischen Live-Chat und chatten Sie hier direkt mit einem Experten. Selbstverständlich dürfen Sie sich aber auch per E-Mail oder direkt per Hotline an uns wenden. Unterschiedliche Lösungen für die effektive Arbeit im Alltag zeichnen zudem unser attraktives und breit gefächertes Sortiment aus. Wählen Sie beispielsweise mehrere Windows-Versionen, mit Windows 10 und Windows 11 bleiben so gut wie keine Wünsche offen.

Ashampoo WinOptimizer 25 – die neue Version der beliebten Software-Lösung im Fokus

Previous article

WhatsApp-Fotos auf den PC kopieren – so gehen Sie vor

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in News