Tipps & Tricks

Schützen Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon vor unbefugtem Zugriff

0

So schützen Sie sich vor unbefugtem Zugriff auf Kamera und Mikrofon

Führen Sie gerne Videotelefonate mit Ihrer Familie und möchten Sie gerade in der heutigen, schwierigen Zeit immer mit Ihrer Familie in Kontakt bleiben? In diesem Fall benötigen Sie nicht nur die passende Kommunikationssoftware, sondern auch die richtige Hardware. Mit einem Mikrofon und einer Kamera treten Sie in Kontakt und einfache Varianten sind bereits für wenig Geld auf dem Markt zu haben. Das Problem: Nicht selten erhalten Hacker und Kriminelle Zugriff auf die mit dem Computer verbaute Technik und können Sie als Anwender unter anderem ausspähen. Um dies zu vermeiden, gibt es passende Lösungen, die Ihre Sicherheit im Alltag deutlich erhöhen.

So erhalten Kriminelle Zugriff auf die Kamera oder auf Ihr Mikrofon

Im Grunde ist das Vorgehen auch beim Versuch, Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon zu erhalten, ähnlich wie bei allen anderen Gefahren. In erster Linie sorgen die Kriminellen dafür, dass Schadsoftware auf Ihren Computer gelangt. Diese kann sich anschließend in das System einnisten und beispielsweise so funktionieren, dass das Bild der Webcam oder die Inhalte des Mikrofons auf direktem Weg an die gewünschte Stelle übertragen werden. Sie selbst bemerken dies als Nutzer des Computers in der Regel nicht oder erst dann, wenn es bereits zu spät ist.

Die Möglichkeiten, Schadsoftware auf den Computer zu bringen, fallen heute natürlich so breit gefächert aus wie nie zuvor. Dutzende unterschiedliche Wege und jede Minute hunderte veränderte Viren oder Malware infizieren das System so effektiv wie nie zuvor. Schon das einfache Aufrufen eines schädlichen Links kann dazu führen, dass der unerwünschte Schädling unbemerkt und im Hintergrund heruntergeladen wird, ohne Hinweise für den Anwender. Aber auch die beliebten Pishing-Mails, die jeden Tag in milliardenfacher Ausführung versandt werden, tragen einen großen Teil zur immensen Gefährdung der Anwender bei. Öffnen Sie einen der dubiosen Anhänge, die beispielsweise als Rechnung oder als wichtiges Dokument getarnt ist, gelangen ebenfalls entsprechende Schädlinge auf die Festplatte und können den Kriminellen sofortigen Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon ermöglichen.

Effektiver Schutz durch mechanische Absicherungen Ihrer Hardware im Alltag

Wie bei der Sicherung der eigenen vier Wände können Sie auch auf dem heimischen Rechner, am Notebook oder am Smartphone nicht nur mit moderner Technik, sondern auch mit mechanischen Hilfsmitteln für deutlich mehr Sicherheit sorgen. Sie haben es vielleicht schon einmal in Videos oder auch in Filmen gesehen, dass die entsprechende Hardware in Form von Mikrofon und Kamera mit einer Abdeckung versehen sind. Gerade bei einer integrierten Webcam erweist sich eine entsprechende Funktion als besonders praktisch. Bei einer separat angeschlossenen Kamera am Computer oder Notebook sieht die Sache natürlich noch einmal deutlich einfacher aus. Ziehen Sie hier einfach das USB-Kabel aus dem entsprechenden Steckplatz, schon haben Kriminelle keinen Zugriff mehr auf die verbundene und genutzte Hardware. Gleiches gilt natürlich für ein USB-Mikrofon. Auch hier besteht die Möglichkeit, ganz einfach das Kabel zu entfernen.

Sollte dies nicht möglich sein, weil beispielsweise der Aufwand enorm ausfallen würde, gibt es mechanische Absicherungen, die einen unbefugten Zugriff auf die verwendete Hardware verhindern sollen. Viele Hersteller haben bei sogenannten Business-Geräten die Zeichen der Zeit sogar bereits erkannt und statten die Notebooks und Modelle mit einer Abdeckung für die Webcam aus. Hierbei handelt es sich um einen praktischen, integrierten Schieber, den Sie mit nur einem Handgriff ganz einfach öffnen oder schließen können. Sollte Ihr Computer über eine solche Vorrichtung nicht verfügen, lässt sich diese entsprechend einfach ersetzen. Hierfür finden sich entweder die passenden Ausführungen im Internet, die Sie sehr schnell kaufen und verbauen können, alternativ nutzen Sie ganz klassisch einen normalen Klebestreifen.

Bei einem Mikrofon sieht die Absicherung aber natürlich schon etwas schwieriger aus. Hier lohnt sich ein einfaches Überkleben nicht wirklich, da eine Übertragung weiterhin möglich ist. Zwar wird die Qualität hierdurch verringert, allerdings ist ein Abhören durchaus vorhanden. In einem solchen Fall sollten Sie lieber direkt in die Einstellungen von Windows gehen und die Empfindlichkeit des Mikrofons auf Null senken. Hierdurch sollte dieses im Grunde keine Informationen mehr übertragen, sodass Sie zumindest zu einem großen Teil auf der sicheren Seite sind. Haben Sie allerdings Sorge, dass die entsprechenden Maßnahmen nicht ausreichen, empfiehlt sich eine ergänzende Nutzung leistungsstarker Software.

Auch mit der richtigen Software sind Sie auf der sicheren Seite

Unter anderem profitieren Sie von vielen unterschiedlichen Angeboten, wenn Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera vor einem unbefugten Zugriff schützen möchten. Eine gute Wahl hierfür ist beispielsweise das kleine Programm Micro Snitch. Dieses behält die Aktivitäten auf dem eigenen Rechner im Blick und warnt Sie als Anwender immer dann, wenn eine fremde Partei aus der Ferne auf das Mikrofon oder die Kamera zugreift. In diesem Fall können Sie als Anwender schnell reagieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um den Missbrauch der Hardware doch noch zu vermeiden.

Einen integrierten Webcam-Schutz bringen aber gleichzeitig auch viele weitere Sicherheits-Programme mit sich, die aufgrund der zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten auf unterschiedlichen Systemen im Einsatz sind. Dies gilt beispielsweise für Kaspersky Total Security 2022. Neben dem praktischen Antiviren-Schutz gegenüber allen gängigen Bedrohungen ist hier ein Webcam-Schutz mit dabei, der einen unbefugten Zugriff auf die verwendete Hardware effektiv verhindert. Selbstverständlich stehen viele weitere Angebote auf dem Markt zur freien Verfügung, mit denen Sie die Sicherheit im Alltag deutlich erhöhen können. G Data Antivirus 2021 oder Avast Antivirus beinhalten ebenfalls einen integrierten Schutz, sodass Sie in diesem Fall nicht einmal zusätzlich Geld ausgeben müssen.

Tipp: Denken Sie auch bei der Nutzung mobiler Endgeräte an die maximale Sicherheit, indem Sie auf die passende Software vertrauen. Entsprechende Apps stehen zur freien Verfügung, die Ihnen einen guten Schutz bieten können. Mit diesen meist sogar kostenlosen Varianten müssen Sie sich um eine unbefugte Nutzung der Kamera oder des Mikrofons keine Gedanken mehr machen. Schauen Sie beispielsweise im Google PlayStore oder im AppStore von Apple nach den entsprechenden Produkten und verzichten Sie auf den effektiven Schutz im Alltag nicht mehr.

Software für die sichere Nutzung Ihrer Technik erhalten Sie hier bei BestSoftware

Mit der richtigen Sicherheitssoftware müssen Sie sich auch rund um das Mikrofon oder die Kamera am Notebook oder Computer keine Gedanken mehr machen. Bei uns im Online-Shop erhalten Sie mit Kaspersky Total Security 2021 oder G Data Total Security 2021 umfassend ausgestattete und attraktive Varianten für die sichere Nutzung Ihrer modernen Technik. Greifen Sie gerne zu und kaufen Sie die passende Ausführung für Ihren individuellen Bedarf ein, wir freuen uns auf Ihren Einkauf bei BestSoftware.

Microsoft kauft Gaming-Unternehmen Activision Blizzard – alle Infos im Überblick

Previous article

ARM Prozessoren – alles Wissenswerte zusammengefasst

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.