Windows

Windows 10 Startmenü: So aktivieren Sie es in Windows 11 

0

Anstatt Windows 10 X als Nachfolger des beliebten Windows 10 Pro festzulegen, hat sich Microsoft ein ganz neues einfallen lassen. Überarbeitetes Design. Aber genau das mögen manche Nutzer nicht. Wer an das Startmenü von Windows 10 gewöhnt ist, wird es schwer haben, auf das Nachfolgemenü von Windows 10 umzusteigen. Aber mit ein paar Tricks können Sie Windows 11 Beta weiterhin wie gewohnt verwenden.

Dies unterscheidet sich von Windows 10 Pro

Ende Juni 2021 können Benutzer Windows 11 TestBuild über das Windows-Insider-Programm herunterladen (die endgültige Version wird Ende 2021 verfügbar sein). Und wer die Beta-Version von Windows 11 ausprobiert hat, wird schnell feststellen, dass seit Windows 10 X einiges übernommen wurde.

Besonders sichtbar ist der Start des Betriebssystems. Im Gegensatz zum Startmenü von Windows 10 sitzt die Version 11 direkt über der Taskleiste und kann sogar auf dem Bildschirm zentriert werden.

Die lebenden Steine, die die Probleme verursacht haben, sind weg. Gesperrte Programme werden anstelle des oberen Bildschirmbereichs angezeigt und kürzlich verwendete Programme befinden sich direkt darunter. Auch die Bedienelemente sind dort platziert und haben alle elegant abgerundete Ecken.

Microsoft hat in der neuesten Version den hellen und dunklen Modus beibehalten, aber das auffällige Windows-Logo hatte sie nicht.

Eine weitere echte Innovation ist der alte Hut, der aber sehr beliebt ist. Dies liegt daran, dass das Widget in Windows 11 wieder verfügbar ist. Benutzer kennen immer noch die neuesten Nachrichten, Wettervorhersagen oder Preisausschnitte, die auf Windows Vista geteilt werden.

Tipp: Computer mit einer bestehenden Version von Windows 10 können kostenlos auf Windows 11 aktualisiert werden, Voraussetzung dafür ist jedoch eine ordnungsgemäß installierte Hardware.

 

Die Anforderungen:

  • Dual-Core-CPU (1GHz) mit 64-Bit Unterstützung
  • 4 GByte RAM
  • 64 GByte Speicherplatz
  • UEFI-Firmware
  • Secure Boot mit TPM 2.0
  • DirectX 12 kompatible Grafikkarte
  • Display mit mindestens 720p-Auflösung

Für alle, die zum Startmenü von Windows 10 zurückkehren wollen: So versteht Microsofts

die Gewohnheiten begeisterter Fans. Aus diesem Grund gibt es eine Windows 11-Option, mit der Benutzer schnell zu ihrem bevorzugten Windows 10-Startmenü zurückkehren können. Programmierer verbergen diese Fähigkeit ein wenig. Aber wie Sie gehört haben, muss Forschung auch interessant sein.

Hier sind die Schritte, um zum Startmenü von Windows 10 zurückzukehren:

  1. Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste.
  2. Aktivieren Sie dann “Taskbar-Einstellungen”. Wenn es nicht automatisch eingestellt wird, klicken Sie bei
  3. in der linken Seitenleiste auf “Anpassen”.
  4. Wählen Sie nun das Taskleistenverhalten oder das Taskleistenverhalten im Fenster aus.
  5. Verwenden der Funktion “Taskleiste ausrichten” (oder “Taskleiste ausrichten”) Wählen Sie das Wort “Links”. Dies bedeutet, dass die Schaltfläche Start, Startmenü öffnen und andere Symbole wieder in ihre normale Position zurückgekehrt sind.

Wer sie mag, kann auch die Kacheln zurückholen

Windows 10 Pro hat bei einigen Usern einen enormen Unwillen hervorgerufen. Grund des Ärgers waren die Kacheln, in denen im Startmenü Windows 10 die Anwendungen untergebracht waren.

So mancher aber fand genau das schick und übersichtlicher als das alte Design. Windows 11 verzichtet auf das „Gekachele“. Wer sie aber liebt, kann das Design ebenfalls mit ein paar Schritten und wenigen Klicks aktivieren:

  • Den Registrierung-Editor mit dem Suchbegriff „regedit“ öffnen.
  • In der Navigationsleiste nun den Befehl „Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced“ eingeben.
  • In der Seitenleiste jetzt mit einem rechten Mausklick „Advanced“ wählen.
  • Es erscheint ein Kontextmenü, in dem „Neu – DWORD-Wert (32-Bit)“ gewählt wird.
  • Dieser neue DWORD-Wert erhält den Namen „Start_ShowClassicMode“.
  • Per Doppelklick wird dieser neue Wert geöffnet, jetzt unter dem Kennwort „Wert“ eine 1 eintragen und mit „OK“ speichern.
  • Um zum Kachel-Startmenü zurückzukehren, muss man den Rechner jetzt nur noch neu starten.

Möchten Sie Windows 10 auf Ihrem PC installieren? Mit Verwendung von Windows MediaCreationTool

Previous article

Die Top Antivirenprogramme im Überblick

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Windows