Apple/Mac

Mehr Hardware aus dem Hause Apple – ein Ausblick auf die zu erwartenden Produkte 2022

0

Neue Hardware von dem Hersteller Apple das erwartet Sie 2022

Die regelmäßigen Live-Events des Herstellers Apple erfreuen sich nicht nur bei den großen Fans der Marke einer großen Beliebtheit, gleiches gilt für die Experten und die Fachpresse. Auch im Jahr 2022 erwarten wieder viele unterschiedliche Hardware-Produkte und Lösungen, die schnell den Weg zu den Kunden finden werden dürfen. Gleiches gilt für die Weiterentwicklung der bereits vorhandenen Software-Lösungen. Wir geben einen ersten Ausblick auf die neuen Techniken und Produkte aus dem Hause Apple und eine erste Einschätzung, ob sich der Kauf bzw. der Umstieg lohnt.

Die neueste Generation des iPhone SE steht für die Kunden zur Verfügung

Das iPhone SE gehört zu den beliebtesten Varianten des Smartphones aus dem Hause Apple, dieses fungiert als Einstiegsvariante. Zu den großen und umfassend erwarteten Neuerungen im Jahr 2022 gehört das neue iPhone SE in der dritten Generation. Optisch hat sich das Gerät zwar kaum verändert, die Technik fällt allerdings ganz anders aus und bringt relevante Änderungen mit sich.

So kommt beispielsweise der neue A15-Bionic-SoC im Gerät zum Einsatz, der für deutlich mehr Performance sorgen kann. Durch eine hohe Taktfrequenz und einen gleichzeitig vier Gigabyte großen RAM lässt die Geschwindigkeit bei der täglichen Nutzung des iPhones so gut wie keine Wünsche offen. Damit die Leistung auch länger genutzt werden kann, spendiert Apple dem neuen iPhone SE zudem einen größeren Akku und arbeitet an der Effizienz des Geräts. Dank dieser soll das Gerät nun bis zu zwei Stunden länger durchhalten. Sollte die Energie doch einmal nicht ausreichen, sind zudem praktische Schnellladetechniken mit dabei. Dank diesen soll das Gerät innerhalb von maximal 30 Minuten einen Ladestand von 50 Prozent erreichen können.

Allerdings ist das neue iPhone SE nicht nur besser und schneller, sondern auch deutlich teurer geworden. Dies verrät bereits ein kurzer Blick auf die Preise. Das Einstiegsmodell kostet mindestens 519 Euro, hierbei handelt es sich um die Ausführung mit 64 Gigabyte internem Speicher. Wer hingegen mehr Speicher wünscht, muss für das Modell mit 256 Gigabyte Kapazität sehr teure 689 Euro ausgeben.

Neue Versionen von iOS für die Nutzung auf mobilen Endgeräten

Doch nicht nur neue Hardware steht für die Anwender zur Verfügung, auch im Bereich der Software erwarten die Kunden einige Änderungen. Dies gilt beispielsweise für iOS, das mobile System für die Nutzung auf dem iPhone. Apple hat hier die Version 15.4 vorgestellt, die einige Änderungen aufweist. Nicht alle Änderungen sind wirklich praktisch, tatsächlich steht bei einigen Features auch die Unterhaltung der Kunden im Mittelpunkt.

Aber auch technisch hat sich einiges getan, die Weiterentwicklung der Software basiert vor allem auf den Ansprüchen, die durch die derzeitige Pandemie entstehen. Dies gilt beispielsweise für die praktische Face-ID-Funktion, die in der Regel ein einfaches und sicheres Entsperren oder sogar Bezahlen im Store ermöglicht. Doch durch das Tragen der Maske als Schutz vor einer Infektion in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens war diese Funktion in den vergangenen Jahren deutlich eingeschränkt. Bisher funktionierte dies nur mit einer gleichzeitig entsperrten Apple Watch, die der Nutzer tragen musste. Jetzt fokussiert sich die Kamera mitsamt iOS 15.4 nur noch auf die Augenpartie des Nutzers und analysiert diese gründlich. Bei einer Übereinstimmung ist dann auch ein Entsperren beim gleichzeitigen Tragen einer FFP2-Maske möglich.

Auch rund um den Impfstatus bringt iOS 15.4 viele Neuerungen mit sich und soll den Nutzern die Handhabung im Alltag deutlich erleichtern. Hierfür kann das EU-Impfzertifikat ganz einfach mit der Kamera im Foto-Modus gescannt werden. Das iPhone fragt dann nach und bieten dem Anwender die Möglichkeit, den Nachweis in der Apple Wallet zu speichern. Hierdurch kann die Impfkarte dann ganz einfach mit dem praktischen QR-Code abgerufen und angezeigt werden. Ist die Apple Watch mit dem iPhone gekoppelt, erfolgt eine automatische Synchronisierung und die Daten stehen auch hier zur freien Verfügung.

Nun aber auch ein kurzer Blick auf die angesprochenen Änderungen, die vor allem der Unterhaltung diene. Hierbei handelt es sich vor allem um eine Vielzahl unterschiedlicher und vollständig neu entwickelter Emojis. Hier sind in der enormen Auswahl beispielsweise ein schmelzendes Gesicht als Symbol für eine extreme Hitze oder ein schwangerer Mann, der das Völlegefühl nach zu viel Essen darstellen soll. Wer also noch mehr Auswahl in der sowieso bereits enormen Vielfalt der Emojis auf seinem iPhone wünscht, trifft mit der neuen Version von iOS sicherlich eine sehr gute Wahl. Die neue Version des Systems steht wie gewohnt auch für ältere Geräte zur Verfügung, hier zeigt sich Apple weiterhin von seiner besten Seite. Alle iPhone-Modelle ab 2015 werden vollständig unterstützt.

Weitere Produkte aus dem Hause Apple für die effektive Arbeit im Alltag

Auch wenn das Jahr bisher noch vergleichsweise jung ist, hat Apple bereits einige weitere Produkte vorgestellt. Das neue Apple iPad Air 2022 dürfte sich beispielsweise einer sehr großen Beliebtheit erfreuen. Hierfür sorgt unter anderem der neue M1-Chip, der deutlich mehr Performance verspricht. Apps starten somit deutlich schneller, die Bedienung läuft noch flüssiger als es bisher sowieso schon der Fall war. Aber auch die weiteren Änderungen wissen durchaus zu überzeugen, dies gilt beispielsweise für die Datenübertragungsrate bei der Verwendung des integrierten USB-Anschlusses. Dank der verdoppelten Geschwindigkeit übertragen Sie auch große und umfassende Dateien mit absoluter Leichtigkeit. Wer zudem unabhängig vom heimischen WLAN-Netzwerk schnell surfen möchte, kann dies dank der neuen 5G-Schnittstelle im iPad Air 2022 mit Leichtigkeit erledigen. Eine verbesserte Webcam, verschiedene Farben und 64 bis 256 Gigabyte interner Speicher runden das Gesamtpaket des neuen Tablets ab.

Wer noch effektiver und mit der notwendigen Leistung im professionellen Alltag arbeiten möchte, findet mit dem Apple Mac Studio und dem Studio Display nun die perfekte Hardware hierfür vor, allerdings nur mit dem notwendigen Budget. Denn bereits das Display kostet 1749 Euro und der vollausgestattete Computer knackt knapp die Marke von 8000 Dollar. Die Angebote richten sich also vor allem an professionelle Nutzer, die beispielsweise mit Software aus dem Hause Adobe oder ähnlich aufwendigen Programmen arbeiten und kreativ werden möchten. Der Computer und das Display überzeugen gleichermaßen mit aktueller Technik und vielen Besonderheiten. Der Mac Studio fällt beispielsweise besonders klein und würfelförmig aus, trotz seiner enormen Leistung passt das Gerät somit hervorragend auf jeden Schreibtisch. Mit dem neuen Mac M1 Max Chip stellen selbst aufwendige Berechnungen für das Modell keine Herausforderung dar. Bis zu 128 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu acht Terabyte integrierter SSD-Speicher unterstreichen den hohen Anspruch des Computers noch einmal deutlich. Auch die anderen aktuellen Techniken sind immer mit dabei, beispielsweise WLAN 6 oder Bluetooth 5.0. Bei Bedarf lassen sich bis zu vier Pro Displays XDR und ein 4K-TV gleichermaßen verbinden, um die Produktivität auf mehreren Monitoren deutlich zu steigern. Apple lässt bei dem neuen Mac Studio also keine Standards aus und setzt ausschließlich auf die neuesten Standards und alle wichtigen Funktionen, die für professionelle Anwender von Bedeutung sind.

Gleiches gilt für das Studio Display aus dem Hause Apple. Das Display bietet eine Diagonale von 27 Zoll und eine 5k-Auflösung. Natürlich arbeitet das Modell nicht nur mit dem neuen Mac zusammen, sondern kann auch mit vielen weiteren Geräten gekoppelt und genutzt werden. Eine der großen Stärken ist die hohe Leuchtkraft des Panels, Apple verspricht eine maximale Helligkeit von 600 Candela pro Quadratmeter. Durch das Abdeckung eines großen P3-Farbraums mit über einer Milliarde Farben eignet sich der Monitor perfekt für die hohen Ansprüche professioneller Nutzer, die auf eine originalgetreue und saubere Darstellungen aller Farben angewiesen sind. Eine Antireflex-Beschichtung und eine spezielle Funktion mit einem Nanotexturglas runden das attraktive Gesamtpaket des Monitors ab.

Moderne Software-Produkte für macOS finden Sie bei BestSoftware

Doch der beste Computer und das beste Produkt aus dem Hause Apple können nur dann einwandfrei funktionieren, wenn die richtige Software auf den Geräten installiert ist. Passende Produkte hierfür erhalten Sie beispielsweise bei uns im BestSoftware Online-Shop. Hier erwartet Sie eine attraktive Auswahl unterschiedlicher Produkte und Lösungen, beispielsweise mehrere Sicherheits-Softwares, die mit einem umfassenden Gesamtpaket einen effektiven Schutz gewährleisten können. Aber auch Microsoft Office für Mac und viele weitere Produkte mit einem praktischen Nutzen stehen für Sie als Verbraucher zur Verfügung und können mit vielen attraktiven Vorteilen im BestSoftware Online-Shop gekauft werden. Eine schnelle Lieferung, ein Top-Kundendienst und viele günstige Preise dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Schauen Sie sich jetzt in Ruhe um, hier findet jeder Kunde die richtige Ausführung.

Neue Funktionen in Zoom – mit diesen Features gelingen Videokonferenzen noch besser

Previous article

Die beste Alternative zum Windows-Explorer – mehr Funktionen und Komfort inklusive

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Apple/Mac