Windows

Windows S Modus – alle wichtigen Informationen im Überblick

0

Windows S Modus – Vor- und Nachteile im Überblick

Bei dem Windows S Modus vermutet so mancher Nutzer einen bestimmten Super-Modus, der mit besonderen Vorteilen einhergeht. Tatsächlich haben sowohl Windows 10 S als auch Windows 11 S gewisse Stärken, doch gibt es ein paar Einschränkungen, die nicht immer gewünscht sind. Was die Vor- und Nachteile vom Windows S Modus sind und wie man ihn ausschalten kann, schauen wir uns in diesem Blogbeitrag etwas näher an. 

Was ist der Windows S Modus und was sind die Vorteile?

Verschiedene Hersteller von Notebooks und vergleichbarer Hardware liefern ihre Produkte mit einem vorinstallierten Windows im S Modus aus. Während Windows 10 im S Modus unter anderem bei den Editionen Home und Pro angetroffen werden kann, ist Windows 11 im S Modus ausschließlich in der Windows 11 Home Edition verfügbar. Zu den Vorteilen zählen ein schnellerer Systemstart, eine höhere Sicherheit und ein optimiertes Energiemanagement. Auf speziell optimierten Notebooks führt der Windows S Modus zu einer deutlichen Verlängerung der Akkulaufzeit. Allerdings stehen diesen überzeugenden Vorteilen einige Nachteile gegenüber. 

Was sind die Nachteile vom Windows S Modus 

Zu dem üblichen Nutzungsverhalten gehört das Herunterladen und Installieren von beliebigen Programmen. Anders sieht es bei einem Windows im S Modus aus, das nur den Windows Store als Bezugsquelle zulässt. Da nur die Apps installiert werden können, die sich im Microsoft Store befinden, reduziert sich die Anzahl der nutzbaren Programme auf ein überschaubares Maß. Nach verschiedenen Erhebungen sollen sich zwar nahezu 700.000 Apps für Microsoft Windows Phones, Tablets und PCs im Microsoft Store befinden, doch steht dieser Anzahl eine beeindruckende Menge von weit über 35 Millionen Windows-Programmen gegenüber. Die Einschränkungen bei dem Bezug von Software werden von Microsoft damit begründet, dass dies für die höhere Sicherheit beim Windows S Modus erforderlich ist. 

Eine weitere Einschränkung gibt es bei der Wahl des Browsers. Beim Windows S Modus ist Microsoft Edge immer der Standard-Browser. Während bei der Einführung von Windows 10 S beliebte Browser wie Mozilla Firefox im Microsoft Store erst gar nicht angeboten wurden, sind diese zu den heutigen Zeiten von Windows 11 S zwar verfügbar, doch kann der Standard-Browser nicht geändert werden. Darüber hinaus kann auch die Bing-Suche in Edge nicht auf einen anderen Suchanbieter wie Google angepasst werden.  

Wie kann man den Windows S Modus verlassen?

Das Verlassen des Windows S Modus ist endgültig und eine Rückkehr damit ausgeschlossen. Unter Windows 10 sind folgende Schritte erforderlich, um den S Modus zu verlassen: 

  1. Öffnen Sie die Einstellungen von Windows 10. Unter anderem über den Startbutton und das Zahnrad-Icon können Sie hierhin gelangen. Navigieren Sie zu „Update & Sicherheit“ und dort zu „Aktivierung“. 
  2. Klicken Sie in dem Abschnitt „Zu Windows 10 Home wechseln“ oder „Zu Windows 10 Pro wechseln“ auf „Zum Store“. Sofern ein Abschnitt „Upgrade für Ihre Windows-Version” vorhanden sein sollte, achten Sie darauf, nicht an dieser Stelle „Zum Store” auszuwählen.
  3. Im Microsoft Store können Sie nun auf der Seite „Ausschalten des S Modus“, der teilweise etwas abgewandelt benannt ist, über die Schaltfläche „Abrufen“ den Windows S Modus verlassen. 

Wenn Sie unter Windows 11 den S Modus verlassen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Öffnen Sie die Einstellungen von Windows 11 und navigieren Sie dort über „System“ zu „Aktivierung“. 
  2. Wählen Sie den Unterpunkt „S-Modus“ aus. Nach dem Aufklappen kann die Schaltfläche „Store öffnen“ betätigt werden. 
  3. Standardmäßig öffnet sich die richtige Seite, bei der über die Schaltfläche „Herunterladen“ der Windows S Modus verlassen werden kann. Unter Umständen muss manuell zu der Seite „Ausschalten des S Modus“ oder vergleichbar navigiert werden und dort auf „Abrufen“ geklickt werden.

 

Sofern das Verlassen des Windows S Modus aus unerfindlichen Gründen nicht funktionieren sollte, bleibt selbstverständlich die Installation eines neu erworbenen Betriebssystems. Ob Windows 10 oder Windows 11, die leistungsstarken Betriebssysteme von Microsoft finden Sie bei BestSoftware stets zum besten Preis. 

Künstliche Intelligenz als Arbeitserleichterung bei der Bild- und Videobearbeitung

Previous article

Mehr Bedenkzeit erhalten und das Downgrade für Windows 11 verlängern

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Windows