Emails versenden; Termine sortieren- Was ist Microsoft Outlook?
Microsoft ist der Herausgeber vieler beliebter Office-Programme wie Word und Excel. Dieser hilfreiche Tipp beschreibt, was Microsoft Outlook ist und wie der Dienst funktioniert.
- Outlook ist in erster Linie ein E-Mail-Dienst. Durch das Festlegen einer E-Mail-Adresse können Sie E-Mails empfangen und verwalten.
- Wenn Sie täglich viele E-Mail-Nachrichten erhalten, kann Outlook Ihnen dabei helfen, diese organisiert und übersichtlich zu halten.
- Auch die Kalenderfunktion von Outlook ist zentral. Sie können den integrierten Kalender verwenden, um Besprechungen und Termine direkt aus E-Mails zu wichtigen Terminen zu importieren.
- Dieses Programm dient also nicht nur zum Sammeln von E-Mails. Er ist eher ein Organisator für Ämter und Einzelpersonen.
- Ein weiterer Vorteil gegenüber der Verwaltung von E-Mails mit einem Internetbrowser besteht darin, dass Outlook ohne das Internet funktioniert. Sie benötigen das Internet, um auf Ihre E-Mails zuzugreifen, können jedoch weiterhin auf archivierte E-Mails und Termine zugreifen.
Wo kann ich das Programm kaufen?
- Aktuell ist die Version Outlook 2019.
- Outlook 2016 ist Teil von Microsoft Office 2019.
- Ihr könnt es beispielsweise über Microsoft Office 2019 Home and Business kaufen.
Kaufen Sie unter Best-Software.de Outlook 2019, Outlook 2016 oder Office 2019 Home and Business.
Grundsätzlich funktioniert Outlook auch, wenn Sie keine Internetverbindung haben. Sie haben dann nur noch Zugriff auf archivierte E-Mails und heruntergeladene Termine. Zum Anrufen und Senden neuer Nachrichten ist jedoch ein Internetzugang erforderlich.
Geschichte von Microsoft Outlook
Wichtige Ereignisse bei der Entwicklung von Microsoft Outlook:
- Mit Office 2007 war Outlook erstmals Bestandteil von Office für Windows.
- Für den Mac existierte die entsprechende Integration in Office 2004.
- Bis 2011 hieß Outlook in einigen Versionen von Office für Mac MSMail, was jedoch inkonsistent war. In Office 2011 wurde Outlook zu einem einheitlichen Namen.
- Outlook kann ab Februar 2013 im Allgemeinen kostenlos über einen Webbrowser verwendet werden, der die Outlook.com-Domäne verwendet.
Eine Anleitung zur Einrichtung von Outlook erhalten Sie auf help.best-Software.de
Comments