Microsoft – die herausragenden Produkte ab 2010
Nachdem wir in dem Beitrag „Geschichte von Microsoft (Teil 3)“ unter anderem die frühen 2000er Jahre näher betrachteten, schließen wir die Serie heute mit einem Blick auf die Geschichte von Microsoft ab dem Jahre 2010 ab. Zahlreiche Programme, die nahezu auf jedem Rechner anzutreffen sind, wurden in den letzten 10 Jahren veröffentlicht.
Cloud Computing – Microsoft veröffentlicht Microsoft Azure und Office 365
Der erste große Schritt von Microsoft im Bereich Cloud Computing war die Windows Azure-Plattform (seit 2014 Microsoft Azure), die 2008 angekündigt und 2010 eingeführt wurde. Mit Azure können Dienstanbieter und Unternehmen eine Computerinfrastruktur in der „Cloud“ aufbauen und diese Infrastruktur dann den Benutzern als Dienste anbieten.
Im Jahr 2011 veröffentlichte Microsoft Office 365, eine Cloud-Version seiner äußerst profitablen Office-Business-Software-Suite, bestehend aus Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Unverändert zählt zu den Vorteilen von Office 365 bzw. Microsoft 365, dass immer die aktuellste Version von Microsoft Office verwendet wird, da im Rahmen des Abonnements stets die neusten Features zur Verfügung gestellt werden. Die Anwendungen können auf allen möglichen Geräten genutzt werden. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen Windows-Rechner, einen Mac oder ein Smartphone mit Android oder iOS handelt. Praktisch ist die mögliche Synchronisation von Dateien über sämtliche Geräte hinweg.
Skype und LinkedIn – große Investitionen von Microsoft
2011 kaufte Microsoft das Internet-Sprachkommunikationsunternehmen Skype für 8,5 Milliarden US-Dollar, was damals die größte Akquisition in der Geschichte von Microsoft war. Schon bald konnten die Skype-Funktionen auf der Xbox, in Outlook und mit Windows-Smartphones genutzt werden. Die Skype-Akquisition schuf eine Konkurrenzsituation zu Apples Video-Chat-Dienst FaceTime und Googles Internetkommunikationsdienst Voice. Im Jahr 2016 tätigte Microsoft mit dem Kauf des karriereorientierten Social-Networking-Unternehmens LinkedIn für 26,2 Milliarden US-Dollar eine noch größere Übernahme.
Microsoft Surface – eine Hardware mit großem Erfolg
Im Jahr 2012 stellte Steve Ballmer bei einer Veranstaltung in den Milk Studios in Los Angeles das erste Gerät seiner Surface-Reihe vor. Einzigartig war die Tatsache, dass es sich um die erste Hardware von Microsoft handelte, die speziell für Windows-Software entwickelt wurde. Das Surface war sofort äußerst beliebt.
Die ursprüngliche Surface-Linie gab es in zwei Versionen: ein dünneres, leichteres, verbraucherorientiertes Modell, das für Windows RT optimiert war, und ein dickeres, schwereres Modell, das auf Geschäftsanwender ausgerichtet war.
Windows 8 – das stark beschleunigte Betriebssystem
Windows 8 war ein komplett neu gestaltetes Betriebssystem, das von Grund auf mit Blick auf die Touchscreen-Nutzung sowie nahezu sofortige Einschaltfunktionen entwickelt wurde, die es einem Windows 8-PC ermöglichen, in wenigen Sekunden statt in mehreren Minuten zu laden und zu starten. Das Betriebssystem wurde am 26. Oktober 2012 veröffentlicht.
Windows 8 ersetzte das traditionellere Aussehen und Verhalten des Microsoft Windows-Betriebssystems durch eine neue „Metro“-Design-Systemschnittstelle, die erstmals im mobilen Betriebssystem Windows Phone 7 eingeführt wurde. Windows 8 unterstützt neben x86-PCs auch ARM-Prozessoren.
Windows 10 – ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Microsoft
Windows 10 war der Nachfolger von Windows 8. Windows 10 debütierte am 29. Juli 2015 nach einer „Technical Preview“-Beta-Version des neuen Betriebssystems (Herbst 2014) und einer „Consumer Preview“-Beta (Anfang 2015). Unverändert gehört Windows 10 zu den beliebtesten und noch am häufigsten eingesetzten Betriebssystemen.
Windows 10 zeichnet sich durch schnelles Starten und Fortsetzen, integrierte Sicherheit und die Rückkehr des Startmenüs in erweiterter Form aus. Diese Version von Windows enthält auch Microsoft Edge, den neuen Browser von Microsoft. Zu den Windows 10 Neuerungen und Verbesserungen zählen eine erweiterte Gestensteuerung, ein virtuelles Touchpad, ein Info-Center mit praktischen Benachrichtigungen, ein leistungsstarker Spielmodus und vieles mehr.
Microsoft Office 2019 – weit verbreitet und äußerst beliebt
Am 24. September 2018 wurde Microsoft Office 2019 veröffentlicht. Im Vergleich zu Microsoft Office 2016 halten die 2019er-Office Programme einige Neurungen und Verbesserungen bereit. In Dokumente, Arbeitsblätter und Präsentationen können Scalable Vector Graphics (SVG) mit angewendeten Filtern eingefügt werden, die ohne einen Qualitätsverlust vergrößert und gestreckt werden können.
Als weitere Office 2019 Neuerungen sind der Microsoft Translator, die Unterstützung für LaTeX-Formeln in Word 2019, der neue Morphen-Übergang in PowerPoint 2019, neue Funktionen wie TEXTVERKETTEN, TEXTKETTE und WENNS in Excel 2019, neue Diagramme in Access 2019 und eine verbesserte Barrierefreiheitsprüfung zu nennen.
Windows 11 – die neuste Betriebssystemgeneration
Obwohl Microsoft ursprünglich behauptete, Windows 10 sei die letzte Version von Windows, folgte Windows 11 mit einem neuen visuellen Design, aktualisierten Apps, Touchscreen-Optimierungen und Multitasking-Funktionen. Das neuste Betriebssystem von Microsoft wurde am 5. Oktober 2021 veröffentlicht. Die Liste an neuen Features und Optimierungen ist lang und hat schon so manchen Windows 10-Nutzer dazu bewogen, einen Windows 11 Produktschlüssel zu erwerben.
Unter anderem im Bereich Gaming hat Windows 11 einiges zu bieten. Während die Direct Storage API die Ladegeschwindigkeit deutlich erhöht, bietet die Auto HDR-Funktion noch eindrucksvollere Grafiken – sogar bei älteren Spielen. Zu den Windows 11 Neuerungen zählen Widgets, Snap Layouts, ein verbesserter Microsoft Store, ein optimiertes Energiemanagement und vieles mehr.
Microsoft Office 2021 – die aktuellste Office-Lösung
Zeitgleich mit Windows 11 erschien Microsoft Office 2021, was auch an der Optik der neusten Office-Generation abgelesen werden kann. Eine modernisierte Startoberfläche, aktualisierte Registerkarten im Menüband, ein klareres Design mit Monoline-Grafiken und weichere Fensterecken können auf den ersten Blick wahrgenommen werden. Allerdings beschränken sich die Office 2021 Neuerungen und Verbesserungen nicht nur auf die visuelle Darstellung.
Word 2021, Excel 2021 und PowerPoint 2021 erlauben nun eine gemeinsame Dokumentenerstellung in Echtzeit. An einem Dokument können somit mehrere Nutzer zeitgleich arbeiten, ohne eine Meldung zu einem bestehenden Schreibschutz angezeigt zu bekommen. Moderne Kommentare, neue Funktionen in Excel 2021, neue Aufzeichnungsfunktionen in PowerPoint 2021, ein Übersetzer in Outlook 2021, eine erweiterte Mediensammlung und vieles mehr zeichnen Microsoft Office 2021 aus.
Ob Microsoft Windows, Microsoft Office, Windows Server, Exchange Server, SQL Server oder eine andere Microsoft Software, wir bieten Ihnen die unterschiedlichsten Softwarelösungen zum besten Preis an.
Comments