Microsoft möchte die Gamer unterstützen
Microsoft stellte im Oktober 2021 das neueste Betriebssystem der Öffentlichkeit vor und begann mit der Auslieferung des Updates an die ersten Anwender. Spätestens seit Ende Januar 2022 haben allerdings alle Nutzer die Möglichkeit, das neue Windows 11 in Anspruch zu nehmen, solange die Systemanforderungen erfüllt werden. Das System soll sich wieder einmal an alle Zielgruppen gleichermaßen richten. Einsteiger, private Personen im Home-Office oder doch die professionelle Verwendung im Unternehmen, das neue Windows 11 erfüllt wieder einmal viele Bedürfnisse. Gleichzeitig lässt der Hersteller Microsoft aber auch die Gamer nicht aus dem Blick, die mittlerweile eine ebenfalls große Zielgruppe darstellen. Zudem bessert Microsoft nun erneut nach und verspricht viele Neuerungen und attraktive Features für effektives Gaming in perfekter Qualität.
Perfekt geeignet für die Nutzung mit HDR-Monitoren – deutlich bessere Bilder mit dem neuen Windows
Full HD und einfache LED-Panels sind schon lange nicht mehr der Standard im Gaming, die Ansprüche haben sich in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Hochauflösende Monitore mit speziellen Techniken für eine brillante Darstellung sind heute immer öfter im Einsatz. Dies ist auch gut so, denn immer mehr Effekte und immer mehr Details in aktuellen Spielen sind auf die modernen Features ausgelegt. Wer also die volle Pracht der Grafikwunder erleben möchte, setzt auf entsprechende Monitore. Zu den wichtigen Features gehört die HDR-Funktion. HDR steht für High Dynamic Range, eine Technik zur optimierten Farbdarstellung und für brillante Abbildungen auf dem Monitor. Viele Fernseher sind schon mit dieser Technik ausgestattet und für das Konsolen-Gaming steht mit „Xbox HDR Game Calibration“ eine Technik zur Verfügung, mit welcher die Grafikpracht problemlos dargestellt werden.
Beim Gaming auf dem PC kommt es aber durchaus zu Problemen, denn für Windows 11 steht die App nicht zur Verfügung. Somit sehen die Spiele oftmals deutlich schlechter aus als notwendig, dies gilt vor allem bei einer offiziell fehlenden HDR-Zertifizierung. Das Gaming macht somit deutlich weniger Spaß. Dementsprechend kommt die Ankündigung, dass die praktische App möglichst bald auch für Windows 11 zur Verfügung stehen soll, genau richtig. Ein Download soll dann über den Microsoft Store ganz einfach möglich sein. Bei der Funktionalität wird sich wohl kein Unterschied zwischen der Konsole und dem Gaming am PC zeigen. Mithilfe drei einzelner Testmuster wählt der Gamer das dunkelste und das hellste Muster aus und legt abschließend noch die maximale Helligkeit des Monitors fest. Fertig ist die Optimierung und die Darstellung aktueller Spiele fällt deutlich besser aus.
Im Übrigen soll die praktische Funktion längst nicht nur bei den genannten Monitoren ohne eine offizielle Zertifizierung funktionieren, sondern auch bei Modellen mit der HDR-Zertifizierung. Microsoft verspricht selbst hier noch eine Verbesserung, auch wenn die passenden Techniken eigentlich bereits sehr gut funktionieren. Ist die App einmal aus dem Store heruntergeladen und installiert, klinkt sich diese in das System ein und kann auch von hier aus bedient werden. Dass die Einführung wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen dürfte, zeigt ein Blick in die aktuelle Entwicklervorschau. In den Einstellungen ist die Funktion „HDR“ bereits unter dem Menüpunkt „System“ zu finden, bisher allerdings leider noch ohne Funktion.
Auch der Fenstermodus erhält für Gamer deutliche und wichtige Verbesserungen
Um gerade beim Multitasking und der gleichzeitigen Nutzung mehrerer Fenster auch beim Gaming möglichst flexibel zu sein, entscheiden sich heute viele Gamer für eine Ausführung des gewünschten Titels im Fenstermodus. Dies gelang bisher unter Windows 11 natürlich bereits vergleichsweise gut, dennoch setzt Microsoft an dieser Stelle noch einmal an und verbessert die Funktionalität deutlich. Denn wer den speziellen Modus bisher genutzt hat, musste sich leider mit einigen Einschränkungen zufriedengeben. Dies gilt beispielsweise für eine geringere Latenz oder das Fehlen wichtiger Funktionen, unter anderem eine variable Bildwiederholrate oder Auto HDR.
Bei diesen genannten Problemen und Punkten gelobt Microsoft ebenfalls Besserung und möchte eine optimale Nutzung und Erfahrung im Fenstermodus ermöglichen. Hierfür ist in Zukunft in den Einstellungen von Windows 11 unter „Anzeige und Grafik“ ein neuer Punkt zu finden, der als „Standard Grafikeinstellungen“ bezeichnet ist. Mit der Auswahl der Option „Optimierungen für Spiele im Fenstermodus“ werden die perfekten Einstellungen für ein effektives und angenehmes Spielen global auf dem Rechner angewandt und das volle Potenzial aktueller Titel wird ausgenutzt. Natürlich lassen sich einzelne Spiele oder Apps auf eine spezielle Liste setzen, diese werden dann von den Optimierungen ausgenommen und laufen ganz normal weiter.
Auch hier steht leider noch nicht fest, ob und wann die neue Funktion in Windows 11 zur Verfügung stehen wird, es erfolgt allerdings bereits ein Test in der aktuellen Entwickler-Version. Dementsprechend dürfte spätestens mit dem neuen und großen Update im Herbst 2022 jeder Gamer von den neuen Features und einem optimierten Spielen im Fenstermodus profitieren.
Windows 11 ist generell für Gamer und die speziellen Bedürfnisse gut geeignet
Als Microsoft mit Windows 11 das neueste Betriebssystem ankündigte, waren gerade unter Gamern die Befürchtungen groß. Vor allem Probleme mit der Leistung oder der Kompatibilität standen im Raum. Allerdings versprach Microsoft von Beginn an optimale Bedingungen für modernes und effektives Gaming in einer hervorragenden Qualität unter Windows 11.
Wie ein genauer Blick auf die speziellen Features und Techniken zeigt, hat Microsoft hier auch nicht zu viel versprochen. So fallen vor allem die Lade- und Wartezeiten beim Start eines Spiels deutlich geringer aus. Dies funktioniert durch ein direktes Laden der Inhalte in der GPU, also mithilfe des Grafikchips. Bisherige Windows-Versionen gingen hierbei immer einen Umweg über die CPU, also den Hauptprozessor. Zudem profitieren Gamer von der neuen Schnittstelle DirectX12, die noch bessere Grafiken und Effekte verspricht. Auch der bekannte Game Mode, der die volle Leistung des PCs für das aktuelle Spiel zur Verfügung stellt und die Game Bar für mehr Übersicht stehen in Windows 11 wieder zur Verfügung und machen das Gaming zu einem noch besseren Erlebnis.
Zudem kamen vor der offiziellen Veröffentlichung des neuen Systems Windows 11 im Herbst 2021 umfassende Gerüchte über einen Leistungseinbruch gegenüber Windows 10 auf. Die Rede war hier von einem Performance-Verlust von über 20 Prozent, welcher beim modernen Gaming natürlich nicht hinnehmbare wäre. Aufgrund dieser Gerüchte und Angaben warteten zu Beginn viele Gamer mit einem Umstieg auf die neue Version. Mittlerweile hat sich allerdings gezeigt, dass an diesen Gerüchten nicht einmal ein Körnchen Wahrheit zu finden. Alle bisherigen Tests und Erfahrungen zeigen, dass die zur Verfügung stehenden Spiele mindestens genauso gut laufen, teilweise fällt die Performance sogar deutlich besser aus. Es gibt also viele Gründe, das neue Windows 11 auf dem Gaming-PC zu installieren und von den attraktiven Vorteilen des modernen Systems zu profitieren.
Jetzt mit dem neuen System starten – Ihre Lizenz erhalten Sie günstig bei BestSoftware
Bei BestSoftware erhalten Sie Ihre Lizenz, um direkt mit der Nutzung und dem Gaming unter Windows 11 zu beginnen. Wenn Sie jetzt eine Lizenz im Online-Shop kaufen, profitieren Sie sofort von den kommenden Updates und Sie verfügen immer über die neuesten Funktionen. Selbstverständlich haben Sie bei uns die Wahl zwischen den beliebten Versionen Windows 11 Home und Windows 11 Pro, zudem stehen auch ältere Varianten des beliebten Betriebssystems aus dem Hause Microsoft zur freien Verfügung. Verlassen Sie sich als Verbraucher im BestSoftware Online-Shop auf viele attraktive Vorteile, beispielsweise eine besonders schnelle Auslieferung des Keys innerhalb von 30 Minuten per E-Mail oder einen kompetenten Kundendienst, der bei allen Fragen zur freien Verfügung steht. Und nicht zuletzt sparen Sie mit dem Einkauf der Windows-Lizenz über den BestSoftware Online-Shop bares Geld, da die Keys im Vergleich zum Hersteller deutlich günstiger ausfallen.
Comments