Windows

Der S Modus von Windows im Fokus – Vorteile, Nachteile, Einschränkungen

0

Der S Modus von Windows

Die Technik, wie beispielsweise ein Computer oder ein Notebook, hat sich stark in unseren Alltag integriert. Nicht nur im privaten Bereich etablierten sich solche technischen Geräte, auch im beruflichen Umfeld finden sich häufig Computer und Notebooks wieder. Damit die Geräte auch funktionieren, benötigt Ihre Hardware ein Betriebssystem. In den vielen verschiedenen Varianten findet sich gerade im günstigen Einstiegsbereich das Windows 10 S Betriebssystem. Diese System-Lösung hat genauso wie alle anderen Varianten Vor- sowie Nachteile. Das Windows S System ist nicht für den Endverbraucher zu erwerben und dennoch besteht die Möglichkeit, mit diesem zu arbeiten. Der Hersteller Microsoft hat den S Modus beispielsweise in Windows 10 und 11 mit integriert. Auf Wunsch ist dieser deaktivierbar. Auch bei fertig gebauten und installierten PCs oder Notebooks, ist dieses Betriebssystem zu finden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über das Betriebssystem Windows S Modus, sowie die Vor- und Nachteile.

Was ist der S Modus und wofür wird er angewendet

Sie erhalten viele Endgeräte, auf denen sich das Betriebssystem Windows S befindet. Dieses vorinstallierte Betriebssystem wurde auch in den Lösungen Windows 10 und 11 mitintegriert. Hierdurch steht es Ihnen frei, auf welches System Sie gerne zugreifen möchten. Viele Personen können im privaten wie im beruflichen Umfeld mit diesem Betriebssystem nicht viel ausführen, da der Windows S Modus nichts anderes als eine abgespeckte Windows-Version ist und einige Funktionen fehlen. Diese Variante ist hingegen im Bildungsbereich eine optimale Lösung. Durch die wenigen Apps und das Kontrollieren und Verwalten der Funktionen haben Lehrkräfte die Möglichkeit, Unrechtes zu unterbinden. Dieses System hat Vor- sowie Nachteile, die wir Ihnen im Folgenden ausführlich beschreiben. Seit dem Jahr 2018 ist dieser Modus auch in den Betriebssystemen Windows 10 und Windows 11 mitenthalten. Wünschen Sie diese Lösung nicht, haben Sie die Möglichkeit, diese ohne großen Aufwand zu deaktivieren. Hierdurch erhalten Sie mehr Funktionen und Features, die Sie durch andere Betriebssysteme gewohnt sind.

Das sind die Vorteile des Windows S Modus

Viele Personen fragen sich, ob dieses Betriebssystem auch Vorteile besitzt, wenn dies eine abgespeckte Version von Windows 10 ist. Die Antwort darauf ist ganz klar „Ja“. Gerade mit einer schwächeren Hardware arbeitet das Betriebssystem sehr gut zusammen. Die Anforderungen, die Ihr PC oder Notebook lediglich erfüllen muss, sind 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherplatz. Mit dieser Lösung ist Ihr Computer oder Notebook in der Verarbeitung schneller. Dies liegt wiederum an der weniger beanspruchten Leistung des Systems. Gerade im Bereich Bildung haben Sie die Möglichkeit, im Windows S Modus mit der Rechteverwaltung „Microsoft Intune“ die Apps und beispielsweise die Funktion der Webcam zu verwalten. Hierdurch behalten beispielsweise die Lehrkräfte die zur Verfügung gestellten PCs oder Notebooks im Blick. Die Sicherheit geht bei diesem Modell vor, denn Sie können nur Apps aus dem Microsoft-Store herunterladen. Microsoft verspricht nach verschiedenen Prüfkriterien zu kontrollieren, welche Apps sich in diesem Store befinden. Die Sicherheit steigt hierdurch enorm an.

Diese Nachteile birgt der Windows S Modus

Wie schon geschrieben, eignet sich der Windows S Modus eher selten für den privaten Gebrauch. Auch im Unternehmen haben Sie mit diesem System mit starken Einschränkungen zu rechnen. Ein Kauf des Systems im klassischen Sinne mit Key und Datenträger ist bei Windows 10 S im Übrigen nicht vorgesehen. Sie erhalten weder einen Produktschlüssel noch einen Datenträger zum Installieren. Entweder kaufen Sie einen PC oder Notebook, wo dieses System schon darauf installiert ist, oder Sie erwerben Windows 10 oder Windows 11. Denn der Modus ist bei den beiden Varianten mit integriert. Des Weiteren haben Sie weniger Programme, die Sie herunterladen können. Dies ist natürlich dann nicht optimal, wenn Sie ein Programm wünschen und Microsoft dieses beziehungsweise ein vergleichbares nicht bereitstellt. Selbst die Browser-Auswahl ist eingeschränkt. Sie haben lediglich die Möglichkeit, den Browser „Edge“ zu nutzen. Zwischenzeitlich hat Mozilla dem Windows S Modus seinen Firefox-Browser zur Verfügung gestellt, allerdings kann der Browser von Mozilla kann nicht als Standard-Browser verwenden werden. Auch eine andere Suchmaschine als „Bing“ findet in diesem Betriebssystem keinen Platz. Diese Einschränkungen sind für den einen oder anderen Bereich eher weniger geeignet.

So deaktivieren Sie den Windows S Modus

Falls Sie einen neuen PC oder ein neues Notebook brauchen, haben Sie die Möglichkeit, auf die fertig gebauten und installierten Geräte zurückzugreifen. Gerade für Personen, die sich nicht mit dem technischen Innenleben und dem virtuellen Bereich beschäftigen wollen, eignet sich solch ein Angebot. Leider erhalten Sie häufig günstige Geräte mit einem Betriebssystem, welches nicht zu Ihren Anforderungen passt. Sollten Sie beispielsweise einen PC oder ein Notebook mit dem Windows S Modus kaufen und Sie sind mit diesem nicht zufrieden, besteht für Sie immer noch die Möglichkeit, das System zu deaktivieren. Wie das geht, erläutern wir Ihnen in einer kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Klicken Sie auf den Start-Button. Nun öffnet sich das Startmenü. Klicken Sie auf die Einstellungen.
2. Wählen Sie den Bereich „Update & Sicherheit“ aus. Auf der linken Seite befinden sich weitere Auswahlmöglichkeiten. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Aktivierung“.
3. Es steht Ihnen nun der Bereich „Zu Windows 10 Home wechseln“ oder „Zu Windows 10 Pro wechseln“ zur Verfügung. Öffnen Sie den Microsoft-Store.
4. Wählen Sie hier nur noch „Abrufen“ oder „Herunterladen“ aus.
5. Sobald Sie das Betriebssystem installiert oder abgerufen haben, verwenden Sie nicht mehr den S Modus und haben die Möglichkeit, andere Apps von anderen Anbietern zu installieren.

Günstige Windows-Lizenzen erhalten Sie bei BestSoftware

Suchen Sie eine Windows-Lizenz für Ihren Computer oder für Ihr Notebook? Dann sind Sie bei BestSoftware genau richtig. Wir bieten Ihnen Windows-Lizenzen wie beispielsweise Windows 10 oder Windows 11 zu günstigen Konditionen an. Auch die unterschiedlichen Varianten wie Pro oder Home erhalten Sie in unserem Online-Shop. Nach dem Einkauf erhalten Sie einen Produktschlüssel per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Betriebssystem installieren können. Sollten Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu dem Produkt haben, besteht für Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail, Telefon oder per Live-Chat zu kontaktieren.

Wichtige Tipps für den Kauf Ihrer Windows-Lizenz

Previous article

Mehr Performance auf dem Computer dank TuneUp Software

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Windows