Apple/MacNews

macOS Monterey – Neues Betriebssystem für Mac angekündigt

0

macOS Monterey Vorschau – die neuen Features im Überblick

Die nächste Hauptversion von Apples macOS namens macOS Monterey wurde am 7. Juni 2021 auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) vorgestellt und soll im Herbst veröffentlicht werden. Die neue Version wurde nach der Monterey-Bucht nördlich von Big Sur benannt und geht mit zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen einher. Doch welche Features zeichnen das aufgewertete Betriebssystem aus und welche Macs sind mit macOS Monterey kompatibel? Mit unserer macOS Monterey Vorschau verschaffen wir Ihnen einen Überblick. 

Welche Macs sind mit macOS Monterey kompatibel?

Dank Apples nachhaltiger Update-Politik profitieren auch ältere Macs von den zahlreichen macOS Monterey Features. Nach einer von Apple veröffentlichen Liste sind die folgenden Macs mit der neuen Version kompatibel: 

  • iMac – Herbst 2015 und neuer 
  • iMac Pro – 2017 
  • Macbook – Frühling 2016 und neuer  
  • Macbook Air – Frühling 2015 und neuer 
  • Macbook Pro – Frühling 2015 und neuer 
  • Mac Mini – Herbst 2014 und neuer 
  • Mac Pro – 2013 und neuer 

Wann wird macOS Monterey wahrscheinlich veröffentlicht?

Zwar steht das konkrete Veröffentlichungsdatum noch nicht fest, doch geht die Fachwelt von einem Release im Oktober 2021 aus. Allerdings ist eine Veröffentlichung im November 2021 nicht gänzlich ausgeschlossen: Während macOS 10.15 am 7. Oktober 2020 erschien, ließ macOS 11 bis zum 12. November 2020 auf sich warten. 

Nahtlose Steuerung – für ein geräteübergreifendes Arbeiten 

Die nahtlose Steuerung gehört zu den absoluten Highlights von macOS Monterey. Mit einer einzigen Tastatur mit Maus oder Trackpad können Sie gleich mehrere macOS- und iPadOS-Geräte steuern. Dabei ist keine zeitintensive und komplizierte Einrichtung erforderlich. Nachdem die Geräte einfach nebeneinander gelegt wurden, kann der Cursor nahtlos von einem Gerät auf ein anderes bewegt werden.  

Sobald es sich um neuere Apple-Geräte handelt und diese in iCloud mit derselben Apple ID und ZweiFaktor-Authentifizierung angemeldet sind, können Inhalte sogar per Drag & Drop übertragen werden. Mit macOS Monterey wird das geräteübergreifende Arbeiten auf ein neues Level gebracht. 

FaceTime – neue Funktionen für mehr Gemeinsamkeit

Zu den macOS Monterey Features gehören zahlreiche Funktionen, die auf das gemeinsame Erleben von digitalen Inhalten ausgelegt sind. Mit SharePlay können die Nutzer über FaceTime zusammen Filme und Fernsehsendungen sehen, etwas gemeinsam anhören und den Bildschirm teilen. Es ist zu vermuten, dass die Corona-Pandemie mit ihren Beschränkungen beim sozialen Leben bei der Entwicklung von SharePlay eine treibende Kraft war. Allerdings wissen die FaceTime Neuerungen auch jenseits einer Pandemie zu überzeugen. 

Während eines FaceTime Anrufs können mühelos Filme und Fernsehsendungen gestreamt werden. Die synchronisierte Wiedergabe und Steuerung stellt sicher, dass die Reaktionen der Teilnehmer direkt und ohne Verzögerung beobachtet werden können. Ob gemeinsames Lachen, Erschrecken oder Freuen, mit SharePlay fühlt es sich an, als würde man auf einer virtuellen Couch sitzen. Durch die automatische Anpassung der Lautstärke können Unterhaltungen ungestört fortgesetzt werden. 

Auch beim gemeinsamen Hören von Musik weiß SharePlay zu überzeugen. Die nächsten Songs werden übersichtlich dargestellt und alle können Lieder zu der geteilten Playlist hinzufügen. Sowohl beim abendlichen Gaming als auch beim virtuellen Chillen ist dieses macOS Monterey Feature mehr als praktisch. 

Mit dem Teilen des Bildschirms kann ein Spieleabend veranstaltet, der nächste Urlaub geplant oder gemeinsam an einem Projekt gearbeitet werden. Die denkbaren Einsatzmöglichkeiten sind äußerst facettenreich: Während Schüler und Studenten virtuell an einer gemeinsamen PowerPoint-Präsentation arbeiten können, können Mitarbeiter eines Unternehmens über die auf dem Bildschirm dargestellten Geschäftszahlen diskutieren. 

Bei Mac Modellen ab 2018 sorgt das 3D Audio-Feature dafür, dass einzelne Stimmen nach der eigenen Wahrnehmung aus der Richtung der sprechenden Person kommen. Damit werden Unterhaltungen noch natürlicher. Ein neuer Mikrofonmodus zur Sprachisolierung minimiert Hintergrundgeräusche und bringt Ihre Stimme in den Mittelpunkt.  

Nachrichten – Inhalte können noch leichter geteilt werden

Bei der Nachrichten-App gibt es die neue Funktion „Mit dir geteilt“, die Inhalte, die Sie in Nachrichten erhalten haben, in die entsprechende App einfügt. Wenn also beispielsweise jemand einen Apple Music-Song teilt, wird der Song im Abschnitt „Mit dir geteilt“ von Apple Music aufgeführt. Wenn jemand einen Website-Link teilt, wird er im Abschnitt „Mit dir geteilt“ auf der Safari-Startseite angezeigt. 

Neben der „Mit dir geteilt“-Funktion gibt es einige kleinere Designänderungen. Wenn Sie jemandem mehrere Fotos hintereinander senden, erscheinen diese jetzt als kleine Bildcollage oder als Bildstapel. 

Safari – neues Design und zahlreiche Features

macOS Monterey verpasst dem Safari-Browser nicht nur ein neues Design, sondern fügt zahlreiche neue Funktionen hinzu. Safari verfügt über eine neu gestaltete Tab-Leiste, die sich besser in den Hintergrund der Webseite einfügt, die Farben der besuchten Site annimmt und die Webseite bis zum Rand des Fensters erweitert. Die neu überarbeiteten schwebenden Tabs wurden von Apple mit dem intelligenten Suchfeld kombiniert. 

Wenn Sie bei einer Recherche mehrere Tabs mit verschiedenen Webseiten geöffnet haben, können Sie die Tab-Zusammenstellung nun als Gruppe abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen. Solche Tabgruppen können sogar in eine E-Mail eingefügt werden. Da sich erstellte Tabgruppen auf allen Apple Geräten synchronisieren, kann eine Recherche von jedem beliebigen Ort aus fortgesetzt werden. 

Safaris Intelligent Tracking Prevention wurde in macOS Monterey aktualisiert, um zu verhindern, dass Tracker Ihr Surfverhalten dokumentieren und analysieren können. 

Neues Safari Design – überarbeitete Taskleiste

Notizen – schnelleres Erstellen dank Schnellnotizen

Das neue Feature Schnellnotizen macht das Erstellen und Verwenden von Notizen noch einfacher. Angenommen Sie lesen Nachrichten oder einen interessanten Blogbeitrag von BestSoftware und möchten etwas für die zukünftige Verwendung aufschreiben. Bei macOS Monterey benötigen Sie nur wenige Schritte, um zu dem angezeigten Inhalt eine Schnellnotiz zu hinterlegen.  

Bei der Notizen-App kann über die neue Ansicht „Aktivität“ betrachtet werden, was andere zu einer geteilten Notiz hinzugefügt haben. Wenn Sie die Notizen mit Tags organisieren, können Sie Inhalte noch schneller und einfacher wiederfinden. Mit Erwähnungen erhalten bestimmte Mitglieder automatisch eine Benachrichtigung. 

Weitere macOS Monterey Neuerungen

Zahlreiche weitere Verbesserungen und Neuerungen zeichnen macOS Monterey aus. So können 

  • Inhalte nun via AirPlay auf einen Mac gebeamt, 
  • Texte in Bildern verwendet, 
  • das iOS-Feature „Kurzbefehle“ genutzt, 
  • Automationen mit wenigen Schritten erstellt und 
  • systemweit Texte übersetzt 

werden. Darüber hinaus wurden einige Optimierungen beim Datenschutz vorgenommen.  

 

Ob Microsoft Office für Mac oder eine professionelle Virtualisierungssoftware, mit der Sie Windows auf Ihrem Mac ausführen können, bei BestSoftware finden Sie die beste Software für Ihren Mac. 

Bios Reihenfolge ändern – so geht´s!

Previous article

So erstellen Sie Screenshots auf Windows 10

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Apple/Mac